Fiat 500 in Berlin günstig kaufen | Lieferservice nach Berlin

Fiat 500 – die ideale Lösung für Mobilität in Berlin

Der Fiat 500 passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Berlin und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat 500 sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat 500 als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Berlin kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Berlin und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat 500 gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Berlin oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat 500 gerne direkt an Ihren Wohnort in Berlin. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat 500 in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile für Berlin – Ihr zuverlässiges Autohaus

Berlin ist die Hauptstadt Deutschland und misst etwas mehr als 3,6 Millionen Einwohner. Wirft man einen Blick auf die Metropolregion inklusive einiger Bereiche Brandenburg, so entsteht ein Ballungsraum mit rund sechs Millionen Einwohnern. Die Rolle als Hauptstadt hält Berlin bereits seit vielen Jahrhunderten inne. Gegründet wurde die Stadt im 13. Jahrhundert und wuchs schon bald rasant an. Berlin wurde Mitglied der Hanse und tat sich ab dem 17. Jahrhundert insbesondere durch seine aktive Unterstützung von Immigration und ein hohes Maß an Toleranz hervor. In der Zeit als Hauptstadt Preußens entstanden viele Wahrzeichen, darunter das Brandenburger Tor sowie Schloss Charlottenburg und die Prachtstraße „Unter den Linden“. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Alexanderplatz, die Hackeschen Höfe, das gesamte Regierungsviertel inklusive des Reichstags aber auch das Nikolaiviertel. Besonders an Berlin ist die Fülle an spannenden Stadtteilen wie Kreuzberg, Prenzlauer Berg oder Charlottenburg, die allesamt eigenständig sind und zum Flanieren einladen.

Die Wirtschaft der Stadt Berlin ist vielseitig. Einerseits lebt die Metropole von den vielen Ministerien und Medien, andererseits handelt es sich aber auch um eine Kreativhauptstadt. In Berlin sind viele Unternehmen aus dem Kulturbereich beheimatet und selbstverständlich ist auch der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Auch zu nennen sind Biotechnologie, Medizin- und Pharmatechnik sowie eine Reihe von Unternehmen, die im MDAX und SDAX gelistet sind. Zu erreichen ist Berlin sowohl über die beiden Flughäfen als auch verschiedene Fernbahnhöfe. Mit dem Autobahn erreicht man die Metropole via Autobahnring A100 oder auch die A10, die ebenfalls rund um die Stadt verläuft und an diverse andere Autobahnen angeschlossen sind.

KLOS Automobile versorgt Sie mit einem Neufahrzeug oder einem Gebrauchtwagen für Berlin. Gerne übernehmen wir in diesem Zusammenhang den Lieferservice, sodass Sie Ihren neuen fahrbaren Untersatz direkt in Berlin oder der Umgebung in Empfang nehmen können. Unser Unternehmen existiert seit 1959 als vertrauensvoller Familienbetrieb. Im Vordergrund steht der Service, den wir mit viel Engagement und großem Know-how übernehmen. Lassen Sie sich überzeugen und lernen Sie uns kennen.

Die Legende lebt. Der Fiat 500 lässt sich keineswegs nur auf seine reine Funktionalität oder Fahrwerte reduzieren. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Geschichte, das als direkter Nachfolger des Nuova 500 konzipiert wurde. In den Jahren zwischen 1957 und 1977 handelte es sich bei dem Kleinstwagen um den Inbegriff des italienischen Lebensgefühls. 2007 – exakt 50 Jahre nach dem Erscheinen des ersten 500 – präsentierte Fiat seinen neuen Fiat 500, der prompt zum „Auto des Jahres 2008“ auserkoren wurde. Der neue Fiat 500 nimmt in stilistischer Hinsicht deutliche Anleihen beim Klassiker, beschreitet jedoch technisch und in puncto Ausstattung eigene Wege. Für die City handelt es sich um den perfekten fahrbaren Untersatz, der sowohl Blicke auf sich zieht als auch mit jeder Menge Komfort verwöhnt. Die technische Basis stammt vom bewährten Fiat Panda, wobei der 500 optisch andere Wege beschreitet und selbstbewusst auf einen Kühlergrill verzichtet.

Eckdaten zum Fiat 500

3,66 Meter Länge – mehr Auto benötigt man nicht, wenn es um Mobilität in der Innenstadt geht. Der Fiat 500 firmiert als Kleinstwagen und ist auf diese Weise für jedwede Parklücke gerüstet. In der Breite und Höhe misst der Winzling 1,63 Meter bzw. 1,49 Meter und ist somit überaus harmonisch gebaut. Bemerkenswert ist das geringe Leergewicht von nur rund einer Tonne, dank dem der Fiat 500 überaus sparsam unterwegs ist. Dabei wird immerhin ein maximales Laderaumvolumen von 550 Liter geboten, sofern die Rücksitze umgeklappt werden. Der reine Kofferraum liegt bei 185 Liter, was für kleinere Einkäufe immer noch ausreichend ist.

Die Motorisierung des Fiat 500 besteht wahlweise in zwei Benzinaggregaten oder einer LPG-Ausführung. Das Leistungsspektrum reicht von 69 bis 85 PS, was immerhin für eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h sorgt. Ausgestattet ist der Fiat 500 durchweg mit einem Schaltgetriebe. Wer ein Plus an Leistung wünscht, fragt nach einer Ausführung des Werkstuners Abarth, der eine regelrechte „Rennsemmel“ präsentiert und bis zu 180 PS unter die kleine Motorhaube zwängt.

Ausstattung des Fiat 500

Wirft man einen Blick auf die Ausstattung des Fiat 500, so lässt sich schnell vergessen, dass es sich „nur“ um einen Kleinstwagen handelt. Bereits in der Serienausführung werden ein höhenverstellbares Multifunktionslenkrad sowie elektrische Fensterheber geboten und auch der USB-Anschluss für das Entertainment-System darf nicht fehlen. Auch verfügt der Fiat 500 über einen Geschwindigkeitsbegrenzer bzw. eine Geschwindigkeitsregelanlage und erfreut mit optischen Highlights wie einem LED Tagfahrlicht und Türgriffen in Chrom. Bemerkenswert ist die Fülle an Ausstattungslinien, die aussagekräftige Namen wie Pop, Lounge, Star, Sport, Rockstar und Dolcevita tragen. Dahinter verbergen sich Extras wie die Klimaanlage, eine komplette Integration mobiler Endgeräte in die Infrastruktur des Infotainments via Bluetooth oder auch edle Außenspiegelkappen, die in Wagenfarbe lackiert wurden.

Technik und Besonderheiten des Fiat 500

In mancherlei Hinsicht sprengt der Fiat 500 sogar den Rahmen seiner Fahrzeugklasse. Wer möchte, verzichtet auf analoge Rundinstrumente und lässt sich diese in Form eines TFT-Displays anzeigen. Sonnenfreunde erfreuen sich am Glasdach und natürlich wurde auch nicht an Materialien im Innenraum gespart, was am optionalen Lederlenkrad oder den verchromten Einstiegsleisten deutlich wird. Sogar ein Armaturenbrett in Holz und Ledersitze sind möglich und selbst die Ausführung des Fiat 500 als Cabriolet ist Teil des Angebots. Dem Aspekt der Sicherheit wird dabei unter anderem durch sieben Airbags sowie ESC und ABS genügt und auch Regen- oder Dämmerungssensoren sowie ein Bremsassistent und Berganfahrhilfe dürfen nicht fehlen.