Jeep Compass Gebrauchtwagen in Bonn günstig kaufen | Lieferservice nach Bonn

Sparsam unterwegs in Bonn – Ihr Jeep Compass Gebrauchtwagen

Ein Jeep Compass Gebrauchtwagen ist wie geschaffen für sparsames Fahren in Bonn und Umgebung. Das Fahrzeug genießt sowohl in der aktuellen wie in den vorherigen Modellgenerationen einen erstklassigen Ruf und erweist sich als überaus robust und langlebig. Kennzeichnend für den Jeep Compass Gebrauchtwagen ist dessen Sparsamkeit in Kombination mit hohem Komfort. Assistenzsysteme sind auch bei älteren Modellen zu finden und in puncto Sicherheit brauchen Sie keinerlei Kompromisse einzugehen. Hinzu kommt, dass wir Ihnen für Bonn eine ganze Fülle an Angeboten unterbreiten und Ihren Jeep Compass Gebrauchtwagen auf Wunsch direkt bis an Ihre Haustür in Bonn oder die nähere Umgebung liefern.

Mit einem Jeep Compass Gebrauchtwagen für Bonn setzen Sie auf Verlässlichkeit. Konkret bedeutet dies nicht nur, dass der Hersteller für seine exzellente Technik bekannt ist, sondern auch, dass wir jedes Modell in unserer Meisterwerkstatt überprüfen. Unser Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als 60 Jahren mit Autos und besitzt entsprechenden Expertenstatus in der Bewertung eines Jeep Compass Gebrauchtwagens. Wir stellen sicher, dass keinerlei versteckte Mängel existieren und Sie wohlbehalten in und um Bonn unterwegs sein können. Hinzu kommt, dass eine Fülle an Jeep Compass Gebrauchtwagen direkt bei uns verfügbar sind und wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen. Des Weiteren unterbreiten wir Ihnen bereitwillig ein günstiges Angebot für eine Finanzierung – gerne auch ohne Anzahlung und selbstverständlich zu gleichbleibenden Raten.

KLOS Automobile – Autokompetenz für Bonn

In der Zeit zwischen 1949 und den frühen 1990er Jahren war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Wer in der 325.000 Einwohner- Stadt unterwegs ist, kann vielerorts noch die Spuren der damaligen Regierung besichtigen und auch eine Reihe an Ministerien sind am Rhein geblieben. Bonn liegt im äußersten Süden von Nordrhein-Westfalen und ist nicht weit von Köln entfernt, mit dem sich die Stadt einen Flughafen teilt. Die Stadt befindet sich an beiden Ufern des Rheines und existierte auch schon zu römischen Zeiten. In der Neuzeit avancierte Bonn dann zu einer Residenzstadt des Kurfürsten und ist zudem als Geburtsstadt des Komponisten Ludwig van Beethoven bekannt. Wer in Bonn unterwegs ist, sollte unbedingt über Markt- und Münsterplatz schlendern und einen Blick auf das sehenswerte alte Rathaus im Stil des Rokoko werfen. Ebenfalls sehenswert ist das Bonner Münster, das noch aus der Romanik stammt. Zuletzt wuchert Bonn nur so mit Museen, die zum Teil eine weit überregionale Bedeutung haben.

Die Wirtschaftskraft der Stadt Bonn besteht unter anderem darin, dass diverse internationale Organisationen hier ihren Sitz haben. Hinzu kommen zwei DAX-Konzerne sowie eine Reihe anderer bekannter Firmen aus den Branchen Süßwarenproduktion, Kunststoffverarbeitung, Carbon sowie Banken und Versicherungen. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) befindet sich in Bonn. Zudem lockt die Stadt jede Menge Touristen, die von hier das Ahrtal oder auch das Siebengebirge und die Eifel besuchen. Die Verkehrsverbindungen werden über den Flughafen oder den Fernbahnhof realisiert. Des Weiteren liegt Bonn an den Autobahnen A59, A555, A562 und A565 und wird von den Bundesstraßen B9 und B42 sowie B56 durchschnitten.

KLOS Automobile existiert seit 1959. Was mit einer kleinen „Waldgarage“ begann ist mittlerweile ein florierendes Autohaus mit sechs Filialen. Wir hören Ihnen genau zu und unterbreiten Ihnen auf dieser Basis ein attraktives Angebot. Dabei finden Sie bei uns sowohl Neuwagen und Tageszulassungen als auch Jahreswagen und klassische Gebrauchtfahrzeuge. Gerne liefern wir Ihr Fahrzeug direkt zu Ihnen nach Bonn oder in die Umgebung. Zudem übernehmen wir einen umfangreichen Werkstattservice und versorgen Sie auf Wunsch mit den passenden Ersatzteilen.

Der Jeep Compass ist ein kompaktes SUV der US-amerikanischen Kultmarke. Auf dem Markt erschien das Einstiegsmodell zunächst im Jahr 2007, die dritte bzw. zweite Generation trat dann 2016 ihren Dienst an. In technisch Hinsicht bilden der Renegade sowie der Fiat 500X die Basis. Ein Novum ereignete sich 2019 als der Compass seitens des Herstellers erstmals mit einem Hybridantrieb ausprobiert und präsentiert wurde. Charakteristisch ist somit nicht nur das klassische Design, sondern auch die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs. Ein charakteristisches Merkmal besteht in den sieben Schlitzen, mit denen seit eh und je die Motorhaube eines jeden Jeep geziert wird.

Maße des Jeep Compass

4,40 Meter misst der Jeep Compass und befindet sich damit bereits am oberen Rand der Kompaktklasse. In der Breite schlagen 1,82 Meter zu Buche, die Höhe erreicht bis zu 1,66 Meter. Das Fahrzeug bleibt auf diese Weise durch und durch handlich, was auch anhand des Wendekreises von gerade einmal 11,07 Meter ablesbar ist. Erfreulich ist das große Ladevolumen: 438 Liter passen in den Kofferraum eines jeden Jeep Compass und wer die hinteren Sitze umklappt darf sich auf 1.251 Liter zum Beladen freuen. Geteilt werden die Rücksitze im Verhältnis 60 zu 40 und wer zudem noch den Beifahrersitz umklappt, erhält eine Ladefläche von knapp zwei Metern Länge. Überhaupt ist der Kofferraum überaus praktisch, was auch an den Verzurrösen und der 12-Volt-Steckdose sowie vor allem an der optionalen elektrischen Heckklappe liegt.

Motorisiert ist der Jeep Compass sowohl als Diesel als auch als Benziner. Die Selbstzünder werden zumeist mit Allradantrieb ausgerüstet, lassen sich teilweise aber auch mit einem Vorderradantrieb ordern. 120 bis 170 PS schlagen zu Buche, die entweder über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine neunstufige Automatik auf die Räder gelangen. Als Benziner stehen 140 oder 170 PS bereit und auch hier sind verschiedene Antriebs- und Getriebeformen machbar. Die hohe Dynamik des Fahrzeugs wird dadurch unterstrichen, dass die Beschleunigung auf 100 km/h nahezu immer unterhalb der Zehn-Sekunden-Marke erledigt ist.

Ausstattung des Jeep Compass

Der Innenraum des Jeep Compass wird mancherorts bereits als elegant beschrieben. In der Tat macht das große Display des U-Connect-Systems eine Menge Eindruck und ist integraler Bestandteil des Armaturenbretts. Hinzu kommt ein Farbdisplay zwischen den Analoginstrumenten, das die Daten aus dem Bordcomputer überträgt. Natürlich interagiert das Infotainment-System problemlos mit Smartphones unterschiedlicher Systeme und auch die Telefonie sowie der Empfang von digitalem Radio DAB sind kein Problem. Darüber hinaus trumpft der Jeep Compass mit jeder Menge Extras wie einer Zweizonen-Klimaautomatik oder einem schlüssellosen Zugangssystem inklusive Startknopf auf.

Technik und Sicherheit des Jeep Compass

Auch in technischer Hinsicht befindet sich der Jeep Compass auf Höhe seiner Zeit. Sowohl die Sitze als auch das Lenkrad und die Außenspiegel lassen sich beheizen, wobei letztere auch elektrisch anklappbar sind. Gefahren wird mit einem adaptiven Tempomat, der sowohl die Geschwindigkeit als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant hält. Des Weiteren stehen ein Spurhalteassistent (LaneSense) sowie eine Notbremsfunktion bereitund auch Nebelscheinwerfer dürfen nicht fehlen. Selbst das Fernlicht schaltet sich beim Jeep Compass situationsbedingt automatisch ein und aus. Zuletzt ist die elektrische Parkbremse unter den Extras des SUV zu nennen.