Der neue Fiat 500e

SO STILSICHER WIE IMMER. SO ELEKTRISCH WIE NIE ZUVOR.

Fiat 500e

 

Leasing: 225 €/mtl.3

Vertragslaufzeit 48 Monate
Monatsrate3 225,00 €
Effektiver Jahreszins 2,35 %
Sollzins (gebunden) p.a. 2,32 %
jährliche Fahrleistung 5.000 km

Stromverbrauch (kombiniert) 13,0 kWh/100km; CO2-Emission nach WLTP 0 g/km

 

Vorhang auf für den Fiat 500e – eine Ikone mit zeitgemäßer Technologie.

 Der italienische Hersteller präsentiert seinen Kultflitzer seit 2020 in der elektrischen Ausführung und stellt diese der Verbrenner-Variante an die Seite. Wohlgemerkt: es handelt sich um eine eigene Baureihe, die auch als Fiat 500 Elektro Cabrio zu haben ist und zudem eine sportliche Ausführung bietet – den Abarth.

 Klassiker bleibt Klassiker, was sich auch in der Länge von 3,63 Meter widerspiegelt. Parklücken stellen für einen Fiat 500e keinerlei Herausforderung dar und trotzdem ist dank 1,68 Meter Breite sowie einer Höhe von 1,53 Meter ausreichend Platz für bis zu vier Erwachsene vorhanden. Der Kofferraum bietet 185 Liter und lässt sich auf Wunsch auf bis zu 550 Liter erweitern, womit sowohl Großeinkäufe als auch Wochenendtrips möglich sind. Herausragend ist der Wendekreis, der mit gerade einmal 9,30 Meter auf dem Datenblatt steht.

Unter der Motorhaube summen verschiedene Elektromotoren mit 95 oder 118 PS sowie auf Wunsch auch 155 PS in der Ausführung von Abarth. Gefahren wird durchweg mit Frontantrieb und einem automatischen Getriebe mit einem Gang. Wer es sportlich mag, benötigt gerade einmal sieben Sekunden für den Spurt auf 100 km/h und auch die Endgeschwindigkeit von 135 bis 155 km/h kann sich sehen lassen. Für die Autobahn reicht das allemal.

 

Leasingangebot anfragen

 

Fiat 500e Rückansicht

Reichweite

Icon Reichweite

Aufhorchen lässt die Fiat 500 Elektro Reichweite. Dieser Wert steht bei einem Elektrofahrzeug meist an erster Stelle und findet naturgemäß die meiste Beachtung. Wer einen Fiat 500e fährt, kommt mit dem Größeren der beiden Akkus bis zu 321 Kilometer weit. Die Zahlen beziehen sich auf den kombinierten Wert nach WLTP und den 42 kWh Akku. Wer seinen Fiat 500e einzig und allein durch die City lenkt, begnügt sich eventuell mit dem sparsamen 23,8 kWh Akku, der immer noch für eine Reichweite von 190 Kilometer sorgt und für ein deutlich leichteres Fahrzeug sorgt. Im direkten Vergleich mit anderen elektrischen Kleinstwagen behauptet sich der Italiener auf ganzer Linie.

Laden

Icon Laden

Apropos Innenstadt: wer hier unterwegs ist, kann getrost den kleineren Akku integrieren, denn das Aufladen erfolgt im Fiat 500e sprichwörtlich im Handumdrehen. In Kombination mit der beachtlichen Fiat 500 Elektro Reichweite entsteht ein rundum alltagstaugliches Modell, das natürlich nicht nur Wechselstrom, sondern auch das Aufladen mit Gleichstrom ermöglicht. In den eigenen vier Wänden besteht die Wahl zwischen einer Wallbox (die teilweise staatlich gefördert wird) sowie dem Heimladekabel und somit der Steckdose. Bis zu 4,5 kW sorgen für Ladezeiten von weniger als sechs Stunden. Im öffentlichen Raum empfiehlt sich das Schnellladekabel mit 11 kW, dank dem in nur einer Stunde eine Fiat 500 Elektro Reichweite von mehr als 80 Kilometer „getankt“ werden kann.

Energie sparen

Icon Energie sparen

Selbstverständlich lädt auch ein Elektroauto wie der Fiat 500e zum energiesparenden Fahren ein. Der Verbrauch ist ohnehin sehr gering und unterbietet den der meisten anderen E-Fahrzeuge. Hinzu kommt, dass sich bei Berücksichtigung einiger Tricks noch mehr Strom sparen lässt. Ein Beispiel ist der Einsatz von Klimaanlage und Heizung, die als echte Stromfresser gelten und nicht immer uneingeschränkt nötig sind. Sitzheizung und Lenkradheizung reichen oftmals aus, um es mollig warm zu haben. Der Fiat 500e bietet verschiedene Fahrmodi, wobei vor allem der Modus „Range“ eine maximale Rekuperation bietet. Mit anderen Worten wird mehr Bremskraft zurückgewonnen und die Fiat 500 Elektro Reichweite gesteigert.

Interieur/Exterieur

Ob in der geschlossenen Variante oder als Fiat 500 Elektro Cabrio, ob als gekauftes Fahrzeug oder in Kombination mit dem cleveren Fiat 500 Elektro Leasing – dieses Fahrzeug lässt einfach niemanden kalt. Das Design wurde gegenüber dem Verbrenner nur behutsam angepasst und lässt immer noch den Kultflitzer aus den 1950er Jahren erkennen. Kombiniert wird dies mit jeder Menge Lackfarben, die von der Natur inspiriert wurden sowie eine Vielzahl an Verschönerungen wie Felgen aus Leichtmetall, verchromten Seitenzierleisten und Fenstereinfassungen sowie Türeinstiegsleisten. Ebenfalls bietet der Fiat 500e die so genannte Privacy Verglasung im hinteren Bereich und erfreut mit LED-Seitenblinkern. Ein weiteres Highlight sind die in die Karosserie eingelassenen Türgriffe.

Als Fiat 500 Elektro Cabrio ist mit drei unterschiedlichen Verdeckfarben zu haben, die einen spannenden Kontrast zur Lackfarbe bieten. Der Innenraum wiederum, präsentiert sich edel und punktet unter anderem mit Fußmatten sowie allerlei Lifestyle-Features. Hervorzuheben ist die Verkleidung des Armaturenbretts in edler Weboptik sowie die Sitzbezüge mitsamt eines Monogramms. Edel.

Interieur/Exterieur

Ob in der geschlossenen Variante oder als Fiat 500 Elektro Cabrio, ob als gekauftes Fahrzeug oder in Kombination mit dem cleveren Fiat 500 Elektro Leasing – dieses Fahrzeug lässt einfach niemanden kalt. Das Design wurde gegenüber dem Verbrenner nur behutsam angepasst und lässt immer noch den Kultflitzer aus den 1950er Jahren erkennen. Kombiniert wird dies mit jeder Menge Lackfarben, die von der Natur inspiriert wurden sowie eine Vielzahl an Verschönerungen wie Felgen aus Leichtmetall, verchromten Seitenzierleisten und Fenstereinfassungen sowie Türeinstiegsleisten. Ebenfalls bietet der Fiat 500e die so genannte Privacy Verglasung im hinteren Bereich und erfreut mit LED-Seitenblinkern. Ein weiteres Highlight sind die in die Karosserie eingelassenen Türgriffe.

Als Fiat 500 Elektro Cabrio ist mit drei unterschiedlichen Verdeckfarben zu haben, die einen spannenden Kontrast zur Lackfarbe bieten. Der Innenraum wiederum, präsentiert sich edel und punktet unter anderem mit Fußmatten sowie allerlei Lifestyle-Features. Hervorzuheben ist die Verkleidung des Armaturenbretts in edler Weboptik sowie die Sitzbezüge mitsamt eines Monogramms. Edel.

Fiat 500e Assistenzsysteme

Assistenzsysteme

Ein Blick auf die vielen Fiat 500e Assistenzsysteme und die Ausstattung des Modells sorgt für Erstaunen. Ein 10,25 Zoll großes Display für das Infotainment gibt es sonst nur in höheren Klassen. Gepunktet wird auch durch kabelloses Aufladen, mobiles Internet und Keyless Go. An Assistenten wird das volle Programm geboten, darunter ein Toter-Winkel-Warner, Parksensoren mit 360° Panorama und natürlich auch eine Rückfahrkamera. Ebenfalls verfügt der Cinquecento über einen adaptiven Tempomat und die Fähigkeit zu autonomen Notbremsungen in der Innenstadt bzw. bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Müdigkeit wird dank entsprechender Sensoren ebenso erkannt und natürlich dürfen auch der Spurhalteassistent und ein Notrufsystem nicht fehlen.

Entdecken Sie unsere 500e Angebote

Fiat 500e - Termin vereinbaren

* Pflichtfelder bitte ausfüllen