Alfa Romeo Giulia in Hamburg günstig kaufen | Lieferservice nach Hamburg

Bestmöglich in Hamburg unterwegs mit dem Alfa Romeo Giulia Neuwagen

Ein Alfa Romeo Giulia Neuwagen stellt so etwas wie das Non-Plus-Ultra an Qualität dar. Für Fahrten rund um Hamburg und in der Innenstadt ist das Fahrzeug wie geschaffen. Charakteristisch für die aktuelle Modellgeneration ist der enorme Komfort, den der Alfa Romeo Giulia Neuwagen bietet. In der City erweist sich das Modell dank Parkunterstützung als überaus praktisch und leicht zu handhaben und ist zudem sparsam. Auf längeren Strecken außerhalb von Hamburg erfreuen Sie sich am Platzangebot des Alfa Romeo Giulia Neuwagen. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen eine große Auswahl und beraten Sie gern hinsichtlich Lackierung, Motorisierung und Extras. Profitieren Sie dabei von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer Reputation als Familienunternehmen mit tiefer Verankerung in Hamburg und Umgebung.

Lust auf einen Alfa Romeo Giulia Neuwagen für Hamburg? Dann werden Sie stauen, wie günstig Sie an dieses herausragende Fahrzeug gelangen. Wir räumen Ihnen attraktive Rabatte ein und nehmen zudem Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Dabei spielt keine Rolle, welches Fabrikat und welches Baujahr Sie uns anbieten: wir unterbreiten Ihnen in jedem Fall ein faires Angebot. Hinzu kommt, dass Sie Ihren Alfa Romeo Giulia Neuwagen für Hamburg selbstverständlich nicht auf einen Schlag finanzieren müssen. Wie wäre es mit monatlich geringen Raten über eine fest definierte Laufzeit? Des Weiteren stehen wir Ihnen nach dem Autokauf in Hamburg gerne auch in allen Servicefragen Rede und Antwort und übernehmen zudem die Lieferung Ihres Alfa Romeo Giulia Neuwagens direkt vor Ihre Haustür.

KLOS Automobile – wann immer Sie in Hamburg ein Fahrzeug benötigen

Hamburg ist eine echte Metropole und misst mehr als 1,8 Millionen Einwohner. Zählt man die Metropolregion, so leben in und um die Hansestadt rund fünf Millionen Menschen. Bekannt ist die Stadt unter anderem für ihren Hafen aber auch die zahlreichen Unternehmen, die hier ihren Sitz haben. Des Weiteren ist Hamburg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. In Ranglisten zur Lebensqualität internationaler Standorte rangiert Hamburg immer wieder in den Top Ten. Besiedelt war das Stadtgebiet bereits im vierten Jahrhundert. Die namensgebende Hammaburg entstand im neunten Jahrhundert, das Hafenrecht datiert auf das Jahr 1189 und dank Mitgliedschaft in der Hanse wurde Hamburg ab 1510 Reichsstadt. Hier befindet sich bis heute eine der ältesten Börsen Deutschlands und auch das erste deutsche Opernhaus wurde in Hamburg eröffnet. Ein großer Vorteil bestand darin, dass während des 30-jährigen Krieges kaum Zerstörungen in Hamburg verzeichnet wurden So stieg Hamburg zum wichtigsten deutschen Hafen auf und hat bis heute seine Unabhängigkeit in Form eines Stadtstaats bewahrt.

Ökonomisch ist und bleibt der Hafen einer der wichtigsten Arbeitgeber. Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt ist so groß, dass hier Konsulate diverser Staaten betrieben werden. Neben maritimer Wirtschaft sind auch die Luftfahrtindustrie sowie die Logistik und Konsumgüterindustrie wichtig. Es existieren aber auch eine Reihe anderer Unternehmen und auch der Tourismus gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Der Weg nach Hamburg führt entweder über den Bahnhof, der ein internationales Drehkreuz ist oder den Flughafen. Mit dem Auto gelangt man via Autobahn A1 oder A7 sowie die A23, A24, A25 und A26 in die Stadt.

Wenn es um den Autokauf in Hamburg geht, ist KLOS Automobile die erste Wahl. Unser Familienbetrieb ist bundesweit für Kundinnen und Kunden da und schreibt Service groß. Für uns versteht sich von selbst, dass wir Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Hause liefern – sowohl innerhalb Hamburgs als auch in der Umgebung. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns einen Werkstattservice und dürfen sich auf eine außergewöhnliche Beratung freuen.

Der Alfa Romeo Giulia ist die gelungene Fortführung einer Legende. Bereits in den Jahren zwischen 1962 und 1978 lief ein entsprechendes Modell vom Band und trug maßgeblich zum Ruhm des italienischen Automobilherstellers bei. Wie auch schon die erste Giulia präsentiert sich das 2016 auf dem Markt erschienene Modell als Limousine der Mittelklasse. Die Gestaltung übernahm der Designchef von Pininfarina und gewann damit unter anderem einen „red dot design award“ sowie den italienischen „Compasso d‘Oro“, um nur einige Auszeichnungen zu nennen. Als Nachfolger des 159 kombiniert der Alfa Romeo Giulia Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit – und das in einem unvergleichlich schönen Gewand. Kennzeichnend für die Giulia sind die großen Lufteinlässe in den vorderen Stoßfängern sowie der „Trilobo-“ Kühlergrill.

Der Alfa Romeo Giulia in Zahlen

4,64 Meter misst der Alfa Romeo Giulia und ist damit voll und ganz in der Mittelklasse angekommen. Breite und Höhe rangieren bei 1,87 Meter bzw. 1,43 Meter. Dank eines Radstands von 2,82 Meter passen problemlos vier Erwachsene in den Innenraum. Erfreulich ist der geringe Wendekreis von 10,80 Meter. Der Alfa Romeo Giulia wird somit das perfekte Stadtmobil, was auch durch den Kofferraum mit seinen 480 Litern unterstrichen wird.

Das Herzstück des Alfa Romeo Giulia ist natürlich der Motor. Der Hersteller arbeitet mit Hinterrad- oder Allradantrieb und setzt auf diese Weise zwischen 200 und 510 PS in Bewegung. Die Rede ist in diesem Fall von den Benzinaggregaten, die auf Wunsch von Ferrari stammen und als Biturbo in 3,9 Sekunden den 100 km/h- Spurt absolvieren. Die Dieselversionen lassen es mit 160 bis 210 PS ein wenig sparsamer zugehen. Verwaltet werden die Pferdestärken durchweg über die Acht-Gang-Automatik. Neben den starken Motoren sind in manchen Ausführungen ein elektronisches Sperrdifferenzial, die eine Fahrdynamikregelung Alfa DNA Pro oder auch aktiver Frontspoiler und Radaufhängung sowie spezielle Bremsen zu nennen, die Sportwagenfeeling aufkommen lassen.

Die Ausstattung des Alfa Romeo Giulia

Hinsichtlich der Ausstattung lässt der Alfa Romeo Giulia so gut wie keine Wünsche offen. Wer den Innenraum öffnet, erfreut sich an jeder Menge Applikationen in Carbon und nimmt in besonders ergonomisch geformten und elektrisch verstellbaren Sitzen Platz. Das Fahrvergnügen beginnt stets mit dem Druck auf den Startknopf, der sich im Lenkrad befindet. Bemerkenswert ist die Fülle an unterschiedlichen Ausstattungslinien. Sitze in Stoff und Leder, eine Klimaautomatik oder auch Parksensoren gehören ebenso selbstverständlich zum Programm wie dynamisches Kurvenlicht. Auch ein Regen- und Lichtsensor wird geboten, sodass sowohl Scheinwerfer als auch Scheibenwischer automatisch ihren Dienst verrichten.

Technik des Alfa Romeo Giulia

Bedient werden zentrale Elemente des Alfa Romeo Giulia über verschiedene Touchdisplays in Formaten bis zu 8,8 Zoll. Möglich ist sowohl der Empfang von DAB als auch die Nutzung von Streaming in Kombination mit dem Smartphone. Des Weiteren existieren Anschlüsse für Bluetooth und USB. Für maximale Sicherheit stehen dem Alfa Romeo Giulia ein Kollisionswarner, ein Notbremsassistent inklusive Fußgängererkennung aber auch ein Spurhalteassistent zur Verfügung. Ebenfalls trumpft das Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera, einem Toter-Winkel-Warner und einer Bewegungserkennung für den hinteren Bereich auf.