Fiat Ducato in Hannover günstig kaufen | Lieferservice nach Hannover

Fiat Ducato – die ideale Lösung für Mobilität in Hannover

Der Fiat Ducato passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Hannover und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat Ducato sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat Ducato als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Hannover kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Hannover und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat Ducato gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Hannover oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat Ducato gerne direkt an Ihren Wohnort in Hannover. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat Ducato in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile für den Fahrzeugkauf in Hannover und Umgebung

Hannover ist mit knapp 540.000 Einwohnern die Landeshauptstadt Niedersachsens, war jedoch auch schon die Hauptstadt des Königreichs Hannover bzw. des gleichnamigen Kurfürstentums. Die Bedeutung der Stadt erwächst aus diversen Industrieunternehmen sowie dem Standort von neun Hochschulen sowie einer Fülle an Kultureinrichtungen. Hannover liegt an der Leine im Süden des norddeutschen Tieflands. Besiedelt war die Region bereits in römischer Zeit und ab dem zehnten Jahrhundert befand sich hier eine Marktsiedlung. Das Stadtrecht wurde 1241 verliehen, die Stadtbefestigung datiert auf das 14. Jahrhundert. Vor allem in der frühen Neuzeit erlebte Hannover einen Aufschwung, was unter anderem am internationalen Handel lag. Zwischenzeitlich war die Stadt auch Mitglied der Hanse und avancierte bald zur Residenzstadt. Eine Besonderheit bestand darin, dass die Königreiche England und Hannover über mehr als ein Jahrhundert in Personalunion regiert wurden. Während der Gründerzeit wurde Hannover zur Großstadt und entwickelte sich später zudem zu einer der wichtigsten Messestädte Deutschlands. Sehenswert sind die Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus der Backsteingotik sowie der Marktkirche. Des Weiteren lohnt sich in Hannover ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten oder auch des Schlosses Herrenhausen.

Die Wirtschaft der Stadt Hannover ist maßgeblich von der Autoindustrie geprägt. Hier finden sich sowohl zwei Werke aus dem Nutzfahrzeugbereich als auch ein Hersteller für Reifen sowie Unternehmen für Fahrzeugsysteme, Baumaschinen und Starterbatterien. Ebenfalls wichtig sind die vielen Versicherungen und Banken und auch ein großer Touristikkonzern hat seinen Sitz in der niedersächsischen Metropole. Erreicht wird diese sowohl über den Flughafen und Fernbahnhof als auch über die Autobahnen A2, A7, A37 und A352 und eine Fülle an Bundesstraßen.

KLOS Automobile ist seit 1959 im Geschäft und somit ein alteingesessenes Automobilunternehmen. Bis heute sind wir ein Familienunternehmen, das Werte wie Beständigkeit, Fairness und einen partnerschaftlichen Umgang groß schreibt. Bei Ihrem Fahrzeugkauf in Hannover liefern wir Ihnen Ihr neues Auto gerne direkt vor die Haustür – sowohl in Hannover Stadt als auch in der näheren Umgebung. Wir stehen für Service und sind gerne für Sie da.

Der Fiat Ducato ist so etwas wie der Dauerläufer aus dem Fiat Professional Programm. Die Rede ist entsprechend von einem Nutzfahrzeug, das seit 1982 vom Band läuft. Interessant die Parallelen zu Modellen von Citroën und Peugeot sowie Ram, die in diesem Fall als Partner mit ins Boot geholt wurden, jedoch mit anderen Motoren arbeiten. 1994 wurde der Fiat Ducato zum „Van of the year“ auserkoren. Aktuell befindet sich der Transporter in der dritten Generation, die seit 2006 verfügbar ist. Zuletzt erfolgte 2019 eine gründliche Modellpflege, die unter anderem mit der Integration neuer, effizienterer Motoren einherging. Erhältlich ist der Fiat Ducato sowohl als Kastenwagen als auch als Pritschenwagen, Kleinbus und sogar als Wohnmobil.

Eckdaten zum Fiat Ducato

Ein Fahrzeug – verschiedene Maße. Der Fiat Ducato ist ein regelrechter Verwandlungskünstler und passt sich den Bedürfnissen seiner Nutzer an. In der Länge schlagen zwischen 4,96 Meter und stolzen 6,36 Meter zu Buche. Dabei misst das Fahrzeug 2,05 Meter oder 2,10 Meter in der Breite und ist zwischen 2,25 Meter und 2,76 Meter hoch. Das Laderaumvolumen kann bis zu 17.000 Liter reichen und die Nutzlast beläuft sich auf maximal 2,2 Tonnen. Folgt man dem Hersteller, so ist der Fiat Ducato in sage und schreibe 2.000 verschiedenen Versionen zu haben, womit am Ende ein regelrecht maßgeschneidertes Auto steht.

Seit dem Modelljahr 2020 arbeiten im Fiat Ducato ausschließlich Turbodiesel-Motoren, die der Euro-6d-TEMP-Norm entsprechen. Für ausreichend Vortrieb sorgt vor allem der neu hinzugekommene Turbolader mit seiner variablen Turbinengeometrie. Die Leistung des Ducato beginnt bei 120 PS und lässt sich bis 180 PS in die Höhe schrauben. Die Verwaltung der Pferdestärken erfolgt wahlweise über ein manuelles Schaltgetriebe oder eine neu entwickelte Neun-Gang-Automatik. Wer keine Lust auf Diesel hat, entscheidet sich für die Natural Power- Ausführung mit Methanantrieb.

Ausstattung des Fiat Ducato

Mit dem Facelift des Jahres 2019 wird der Fiat Ducato noch umweltfreundlicher. Möglich wird dies aufgrund des so genannten Eco-Packs mitsamt Start-Stopp-Automatik und einem Eco-Schalter. Ebenfalls trumpft das Modell mit einem Regensensor sowie einer Automatik für das Fernlicht auf. Überhaupt existieren bemerkenswert viele Assistenten für den Fiat Ducato. Verkehrszeichen werden automatisch erkannt und bei Verlassen der Spur meldet sich das entsprechende System und gibt einen Alarm. Ebenfalls erfreut der Ducato mit einem Toter-Winkel-Warner und einem Querverkehrserkennungssystem. Weitere Extras sind die Aufprallvermeidung sowie ein System, das kontinuierlich den Reifendruck überwacht.

Besonderheiten des Fiat Ducato

Der Fiat Ducato lässt auch in puncto Entertainment so gut wie keine Wünsche offen. Über den sieben Zoll großen Touchscreen werden die zentralen Funktionen gesteuert und auch DAB-Radio kann empfangen werden. Die Einbindung mobiler Geräte erfolgt via Bluetooth oder USB. Erwähnenswert ist auch das „Engine Idle Preset“. Konkret handelt es sich hierbei m eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl des Motors mit dem Zweck, zusätzlich elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, was vor allem Handwerker freuen dürfte.