Alfa Romeo Stelvio in Kaiserslautern günstig kaufen | Lieferservice nach Kaiserslautern

Bestmöglich in Kaiserslautern unterwegs mit dem Alfa Romeo Stelvio Neuwagen

Ein Alfa Romeo Stelvio Neuwagen stellt so etwas wie das Non-Plus-Ultra an Qualität dar. Für Fahrten rund um Kaiserslautern und in der Innenstadt ist das Fahrzeug wie geschaffen. Charakteristisch für die aktuelle Modellgeneration ist der enorme Komfort, den der Alfa Romeo Stelvio Neuwagen bietet. In der City erweist sich das Modell dank Parkunterstützung als überaus praktisch und leicht zu handhaben und ist zudem sparsam. Auf längeren Strecken außerhalb von Kaiserslautern erfreuen Sie sich am Platzangebot des Alfa Romeo Stelvio Neuwagen. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen eine große Auswahl und beraten Sie gern hinsichtlich Lackierung, Motorisierung und Extras. Profitieren Sie dabei von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer Reputation als Familienunternehmen mit tiefer Verankerung in Kaiserslautern und Umgebung.

Lust auf einen Alfa Romeo Stelvio Neuwagen für Kaiserslautern? Dann werden Sie stauen, wie günstig Sie an dieses herausragende Fahrzeug gelangen. Wir räumen Ihnen attraktive Rabatte ein und nehmen zudem Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Dabei spielt keine Rolle, welches Fabrikat und welches Baujahr Sie uns anbieten: wir unterbreiten Ihnen in jedem Fall ein faires Angebot. Hinzu kommt, dass Sie Ihren Alfa Romeo Stelvio Neuwagen für Kaiserslautern selbstverständlich nicht auf einen Schlag finanzieren müssen. Wie wäre es mit monatlich geringen Raten über eine fest definierte Laufzeit? Des Weiteren stehen wir Ihnen nach dem Autokauf in Kaiserslautern gerne auch in allen Servicefragen Rede und Antwort und übernehmen zudem die Lieferung Ihres Alfa Romeo Stelvio Neuwagens direkt vor Ihre Haustür.

KLOS Automobile – wir sorgen für Mobilität in Kaiserslautern

99.500 Einwohner leben in Kaiserslautern und damit im Herzen der Pfalz bzw. des Pfälzer Waldes. Die Stadt liegt unweit des Rhein-Main-Gebiets aber auch nicht weit von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Eine Besonderheit ist die Fülle an US-amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern (rund 50.000, die bei der Einwohnerzahl nicht mitgezählt werden). Diese leben auf dem Stützpunkt der US Army, der der Größte außerhalb der Vereinigten Staaten ist. Kaiserslautern selbst, war bereits im zwölften Jahrhundert eine bedeutende Kaiserpfalz und besitzt seit 1276 die Stadtrechte. Im Rahmen der Industrialisierung wuchs die Bedeutung, was heute unter anderem anhand der gut erhaltenen Kammgarnspinnerei oder auch der Fruchthalle abzulesen ist. Noch älteren Datums sind die Martinskirche und die Stiftskirche, wenngleich auch das 84 Meter hohe Rathaus aus der unmittelbaren Nachkriegszeit zu den Sehenswürdigkeiten oder zumindest den weithin sichtbaren Gebäuden gehört.

Einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Stadt Kaiserslautern ist die US Army. Darüber hinaus werden in der Stadt Nähmaschinen produziert und auch Automobilzulieferer und Maschinenbaufirmen befinden sich vor Ort. Abgerundet wird die Fülle an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe durch einen Schmiermittelhersteller, doch weisen auch schon einige IT-Anbieter in eine neue Zeit. Zu erreichen ist Kaiserslautern sowohl mit den Fernzügen der Deutschen Bahn mit Verbindungen bis Paris sowie mit der S-Bahn des Rhein-Neckar-Raums. Hinzu kommen drei Bundesstraßen und die Autobahnen A6 und A63.

KLOS Automobile ist seit 1959 für Kunden aus Kaiserlautern und der Region da. Unser Unternehmen entstand aus einer kleinen „Waldgarage“ und betreibt mittlerweile sechs Autohäuser im Westen der Republik. Gerne übernehmen wir die Lieferung Ihres neuen Fahrzeug zu Ihnen nach Kaiserslautern oder empfangen Sie an einem unserer Standorte. Bei uns finden Sie sowohl Neufahrzeuge als auch Tageszulassungen, Gebrauchtwagen oder Jahreswagen. Des Weiteren sind wir gerne auch mit einer unserer Servicewerkstätten für Sie zur Stelle, wann immer Sie uns brauchen.

Der Alfa Romeo Stelvio ist eine echte Schönheit. Die Rede ist vom ersten SUV des italienischen Herstellers, der sonst eher auf sportliche Limousinen und Coupés spezialisiert ist. Auf den Markt gelangte das Fahrzeug, das nach dem höchsten Gebirgspass Italiens benannt ist, im Jahr 2017. Die Plattform teilt sich das Modell mit dem Giulia. Bereits auf den ersten Blick fällt der Alfa Romeo Stelvio auf. Die Front wird vom „Scudetto“- Logo geziert, die Scheinwerfer sind schmal und unterhalb des dreieckigen Kühlergrills befinden sich noch einmal zwei breit gezogene Lufteinlässe. Die Folge dieser Gestaltung war der Gewinn zahlreicher Designpreise sowie die Auszeichnung als „Car of the year“ und der Titel als „SUV des Jahres“. Die Liste ließe sich beliebig erweitern und unterstreicht die enorme Beliebtheit des Modells.

Technischen Daten des Alfa Romeo Stelvio

Bis zu 4,70 Meter misst der Stelvio und gehört somit bereits in die Kategorie der ausgewachsenen SUV. Angesichts einer Breite von 1,90 Meter und 1,68 Meter werden die Vorgaben der Kompaktklasse deutlich gesprengt. Das zeigt sich auch beim Laderaum, der allein im Kofferraum 525 Liter bietet und durch Umklappen der hinteren Sitze auf 1.600 Liter erweitert wird. Kurz gesagt ist der Alfa Romeo Stelvio somit für jede Alltagsaufgabe gerüstet und erlaubt auch Großeinkäufe oder Ausflüge. Geöffnet wird das Heck über eine Elektronik, für deren Betrieb eine Wischbewegung mit dem Fuß ausreicht. Erfreulich ist auch der Wendekreis, der bei gerade einmal 11,75 Meter rangiert, was für ein SUV ein guter Wert ist. Die Sitzposition ist selbstverständlich erhöht.

In puncto Motorisierung kann der Stelvio seine Herkunft kaum verleugnen. Unweigerlich denkt man an einen Sportwagen, der in diesem Fall durchweg mit Allradantrieb und einer Acht-Gang-Automatik ausgerüstet wird. Als Diesel leistet das Fahrzeug zwischen 160 und 210 PS und ist zum Teil auch mit sportlichem Hinterradantrieb konfigurierbar – als Benziner schlagen bis zu 510 PS aus einem Ferrari-Motor mit Biturbo zu Buche. Wer sich für die Ausführung 2.9 V6 QV entscheidet, beschleunigt in 3,8 Sekunden auf 100 km/h und ist auf Wunsch mit Tempo 283 km/h unterwegs.

Sicherheit des Alfa Romeo Stelvio

Der besondere Komfort des Alfa Romeo Stelvio wird bereits anhand der Gewichtsverteilung von 50 zu 50 deutlich. Die Motoren wurden in leichtem Aluminium ausgeführt, die Lenkübersetzung sucht im Segment der SUV ihresgleichen. Wohlgemerkt: es geht beim Stelvio keineswegs allein um das Fahrgefühl, sondern auch um „innere Werte“. Da ist unter anderem die Sicherheit, die im Euro-NCAP-Crashtest mit der Bestnote ausgezeichnet wurde. Möglich wurde diese Wertung aufgrund integrierter Extras wie dem Kollisionswarnsystem (FCW), dem Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung sowie dem Spurhalteassistenten. Wer möchte, gönnt sich zudem einen automatischen Abstandshalter und auch der Toter-Winkel-Warner mit Querverkehrsassistent sind Teil der Ausstattung.

Technik und Komfort des Alfa Romeo Stelvio

Das Entertainment-System des Alfa Romeo Stelvio lässt sich problemlos mit mobilen Geräten kombinieren. Auf diese Weise werden nicht nur Playlisten wiedergegeben, sondern auch Nachrichten empfangen und es lässt sich ohne Weiteres in Echtzeit navigieren. Bedient wird das System unter anderem über Spracheingabe, die auch die Suche nach der nächst gelegenen Tankstelle oder Restaurant ermöglicht. Zuletzt ist die herausragende Verarbeitung erwähnenswert, die sich in einem Lederlenkrad, Lederelementen an den beheizbaren Sitzen sowie Echtholz zeigt. Gestartet wird per Knopfdruck, eingeparkt mit der Hilfe diverser Sensoren.