Fiat Ducato in Kaiserslautern günstig kaufen | Lieferservice nach Kaiserslautern

Fiat Ducato – die ideale Lösung für Mobilität in Kaiserslautern

Der Fiat Ducato passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Kaiserslautern und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat Ducato sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat Ducato als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Kaiserslautern kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Kaiserslautern und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat Ducato gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Kaiserslautern oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat Ducato gerne direkt an Ihren Wohnort in Kaiserslautern. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat Ducato in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile – wir sorgen für Mobilität in Kaiserslautern

99.500 Einwohner leben in Kaiserslautern und damit im Herzen der Pfalz bzw. des Pfälzer Waldes. Die Stadt liegt unweit des Rhein-Main-Gebiets aber auch nicht weit von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Eine Besonderheit ist die Fülle an US-amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern (rund 50.000, die bei der Einwohnerzahl nicht mitgezählt werden). Diese leben auf dem Stützpunkt der US Army, der der Größte außerhalb der Vereinigten Staaten ist. Kaiserslautern selbst, war bereits im zwölften Jahrhundert eine bedeutende Kaiserpfalz und besitzt seit 1276 die Stadtrechte. Im Rahmen der Industrialisierung wuchs die Bedeutung, was heute unter anderem anhand der gut erhaltenen Kammgarnspinnerei oder auch der Fruchthalle abzulesen ist. Noch älteren Datums sind die Martinskirche und die Stiftskirche, wenngleich auch das 84 Meter hohe Rathaus aus der unmittelbaren Nachkriegszeit zu den Sehenswürdigkeiten oder zumindest den weithin sichtbaren Gebäuden gehört.

Einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Stadt Kaiserslautern ist die US Army. Darüber hinaus werden in der Stadt Nähmaschinen produziert und auch Automobilzulieferer und Maschinenbaufirmen befinden sich vor Ort. Abgerundet wird die Fülle an Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe durch einen Schmiermittelhersteller, doch weisen auch schon einige IT-Anbieter in eine neue Zeit. Zu erreichen ist Kaiserslautern sowohl mit den Fernzügen der Deutschen Bahn mit Verbindungen bis Paris sowie mit der S-Bahn des Rhein-Neckar-Raums. Hinzu kommen drei Bundesstraßen und die Autobahnen A6 und A63.

KLOS Automobile ist seit 1959 für Kunden aus Kaiserlautern und der Region da. Unser Unternehmen entstand aus einer kleinen „Waldgarage“ und betreibt mittlerweile sechs Autohäuser im Westen der Republik. Gerne übernehmen wir die Lieferung Ihres neuen Fahrzeug zu Ihnen nach Kaiserslautern oder empfangen Sie an einem unserer Standorte. Bei uns finden Sie sowohl Neufahrzeuge als auch Tageszulassungen, Gebrauchtwagen oder Jahreswagen. Des Weiteren sind wir gerne auch mit einer unserer Servicewerkstätten für Sie zur Stelle, wann immer Sie uns brauchen.

Der Fiat Ducato ist so etwas wie der Dauerläufer aus dem Fiat Professional Programm. Die Rede ist entsprechend von einem Nutzfahrzeug, das seit 1982 vom Band läuft. Interessant die Parallelen zu Modellen von Citroën und Peugeot sowie Ram, die in diesem Fall als Partner mit ins Boot geholt wurden, jedoch mit anderen Motoren arbeiten. 1994 wurde der Fiat Ducato zum „Van of the year“ auserkoren. Aktuell befindet sich der Transporter in der dritten Generation, die seit 2006 verfügbar ist. Zuletzt erfolgte 2019 eine gründliche Modellpflege, die unter anderem mit der Integration neuer, effizienterer Motoren einherging. Erhältlich ist der Fiat Ducato sowohl als Kastenwagen als auch als Pritschenwagen, Kleinbus und sogar als Wohnmobil.

Eckdaten zum Fiat Ducato

Ein Fahrzeug – verschiedene Maße. Der Fiat Ducato ist ein regelrechter Verwandlungskünstler und passt sich den Bedürfnissen seiner Nutzer an. In der Länge schlagen zwischen 4,96 Meter und stolzen 6,36 Meter zu Buche. Dabei misst das Fahrzeug 2,05 Meter oder 2,10 Meter in der Breite und ist zwischen 2,25 Meter und 2,76 Meter hoch. Das Laderaumvolumen kann bis zu 17.000 Liter reichen und die Nutzlast beläuft sich auf maximal 2,2 Tonnen. Folgt man dem Hersteller, so ist der Fiat Ducato in sage und schreibe 2.000 verschiedenen Versionen zu haben, womit am Ende ein regelrecht maßgeschneidertes Auto steht.

Seit dem Modelljahr 2020 arbeiten im Fiat Ducato ausschließlich Turbodiesel-Motoren, die der Euro-6d-TEMP-Norm entsprechen. Für ausreichend Vortrieb sorgt vor allem der neu hinzugekommene Turbolader mit seiner variablen Turbinengeometrie. Die Leistung des Ducato beginnt bei 120 PS und lässt sich bis 180 PS in die Höhe schrauben. Die Verwaltung der Pferdestärken erfolgt wahlweise über ein manuelles Schaltgetriebe oder eine neu entwickelte Neun-Gang-Automatik. Wer keine Lust auf Diesel hat, entscheidet sich für die Natural Power- Ausführung mit Methanantrieb.

Ausstattung des Fiat Ducato

Mit dem Facelift des Jahres 2019 wird der Fiat Ducato noch umweltfreundlicher. Möglich wird dies aufgrund des so genannten Eco-Packs mitsamt Start-Stopp-Automatik und einem Eco-Schalter. Ebenfalls trumpft das Modell mit einem Regensensor sowie einer Automatik für das Fernlicht auf. Überhaupt existieren bemerkenswert viele Assistenten für den Fiat Ducato. Verkehrszeichen werden automatisch erkannt und bei Verlassen der Spur meldet sich das entsprechende System und gibt einen Alarm. Ebenfalls erfreut der Ducato mit einem Toter-Winkel-Warner und einem Querverkehrserkennungssystem. Weitere Extras sind die Aufprallvermeidung sowie ein System, das kontinuierlich den Reifendruck überwacht.

Besonderheiten des Fiat Ducato

Der Fiat Ducato lässt auch in puncto Entertainment so gut wie keine Wünsche offen. Über den sieben Zoll großen Touchscreen werden die zentralen Funktionen gesteuert und auch DAB-Radio kann empfangen werden. Die Einbindung mobiler Geräte erfolgt via Bluetooth oder USB. Erwähnenswert ist auch das „Engine Idle Preset“. Konkret handelt es sich hierbei m eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl des Motors mit dem Zweck, zusätzlich elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, was vor allem Handwerker freuen dürfte.