Auto in Karlsruhe gesucht? Bei KLOS Automobile werden Sie fündig
Karlsruhe ist eine badische Großstadt mit 310.000 Einwohnern. Anders, als viele der umliegenden Städte, blickt Karlsruhe auf eine eher junge Geschichte zurück und entstand erst 1715 als so genannte „Planstadt“. Die komplette Stadtanlage ist vom Barock geprägt und besteht in einer Fächerform, die rund um das zentrale gelegenen Schloss angelegt wurde. In früheren Jahren war Karlsruhe eine bekannte Residenzstadt des Landes Baden, heute sind es vor allem das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof, die der Stadt ihr Gesicht verleihen. Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe sind unter anderem der Marktplatz mit der Pyramide sowie der Schlossgarten. Des Weiteren existieren eine Vielzahl an Museen und neben Schloss Karlsruhe auch noch Schloss Gottesaue und das Fasanenschlösschen.
Die Ökonomie des Standorts Karlsruhe ist unter anderem von den vielen Behörden und Institutionen aus dem Verwaltungsbereich und der Justiz geprägt. Auch ist Karlsruhe Sitz der größten deutschen Raffinerie für Mineralöl und eines großen Energieversorgers sowie eine namhaften deutschen Drogerie-Einzelhändlers aber auch von Banken und Versicherungen. Des Weiteren gilt Karlsruhe als einer der europaweit wichtigsten Standorte für Kommunikations- und Informationstechnologie und beherbergt mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine namhafte Hochschule. Angebunden ist die Stadt sowohl an die Autobahnen A5 und A8 als auch an die A35 und die Bundesstraßen B3, B10 und B36. Die Anbindungen mit der Bahn sind herausragend und führen sowohl nach Paris als auch nach Zürich, Amsterdam und in die deutschen Metropolen.
Mit Gründungsjahr 1959 ist KLOS Automobile seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Karlsruhe und Umgebung da. Wir beraten kompetent und fair und bieten Ihnen einen Lieferservice bis direkt an Ihre Haustür in Karlsruhe oder einem der umliegenden Orte. In unserem Angebot finden sich eine Fülle an Neuwagen unterschiedlicher Hersteller aber auch Schnäppchen in Form von Tageszulassungen sowie Gebraucht- und Jahreswagen. Des Weiteren bieten wir jede Menge Servicedienstleistungen und das gesamte Portfolio einer etablierten Meisterwerkstatt.
Der Alfa Romeo Giulia ist die gelungene Fortführung einer Legende. Bereits in den Jahren zwischen 1962 und 1978 lief ein entsprechendes Modell vom Band und trug maßgeblich zum Ruhm des italienischen Automobilherstellers bei. Wie auch schon die erste Giulia präsentiert sich das 2016 auf dem Markt erschienene Modell als Limousine der Mittelklasse. Die Gestaltung übernahm der Designchef von Pininfarina und gewann damit unter anderem einen „red dot design award“ sowie den italienischen „Compasso d‘Oro“, um nur einige Auszeichnungen zu nennen. Als Nachfolger des 159 kombiniert der Alfa Romeo Giulia Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit – und das in einem unvergleichlich schönen Gewand. Kennzeichnend für die Giulia sind die großen Lufteinlässe in den vorderen Stoßfängern sowie der „Trilobo-“ Kühlergrill.
Der Alfa Romeo Giulia in Zahlen
4,64 Meter misst der Alfa Romeo Giulia und ist damit voll und ganz in der Mittelklasse angekommen. Breite und Höhe rangieren bei 1,87 Meter bzw. 1,43 Meter. Dank eines Radstands von 2,82 Meter passen problemlos vier Erwachsene in den Innenraum. Erfreulich ist der geringe Wendekreis von 10,80 Meter. Der Alfa Romeo Giulia wird somit das perfekte Stadtmobil, was auch durch den Kofferraum mit seinen 480 Litern unterstrichen wird.
Das Herzstück des Alfa Romeo Giulia ist natürlich der Motor. Der Hersteller arbeitet mit Hinterrad- oder Allradantrieb und setzt auf diese Weise zwischen 200 und 510 PS in Bewegung. Die Rede ist in diesem Fall von den Benzinaggregaten, die auf Wunsch von Ferrari stammen und als Biturbo in 3,9 Sekunden den 100 km/h- Spurt absolvieren. Die Dieselversionen lassen es mit 160 bis 210 PS ein wenig sparsamer zugehen. Verwaltet werden die Pferdestärken durchweg über die Acht-Gang-Automatik. Neben den starken Motoren sind in manchen Ausführungen ein elektronisches Sperrdifferenzial, die eine Fahrdynamikregelung Alfa DNA Pro oder auch aktiver Frontspoiler und Radaufhängung sowie spezielle Bremsen zu nennen, die Sportwagenfeeling aufkommen lassen.
Die Ausstattung des Alfa Romeo Giulia
Hinsichtlich der Ausstattung lässt der Alfa Romeo Giulia so gut wie keine Wünsche offen. Wer den Innenraum öffnet, erfreut sich an jeder Menge Applikationen in Carbon und nimmt in besonders ergonomisch geformten und elektrisch verstellbaren Sitzen Platz. Das Fahrvergnügen beginnt stets mit dem Druck auf den Startknopf, der sich im Lenkrad befindet. Bemerkenswert ist die Fülle an unterschiedlichen Ausstattungslinien. Sitze in Stoff und Leder, eine Klimaautomatik oder auch Parksensoren gehören ebenso selbstverständlich zum Programm wie dynamisches Kurvenlicht. Auch ein Regen- und Lichtsensor wird geboten, sodass sowohl Scheinwerfer als auch Scheibenwischer automatisch ihren Dienst verrichten.
Technik des Alfa Romeo Giulia
Bedient werden zentrale Elemente des Alfa Romeo Giulia über verschiedene Touchdisplays in Formaten bis zu 8,8 Zoll. Möglich ist sowohl der Empfang von DAB als auch die Nutzung von Streaming in Kombination mit dem Smartphone. Des Weiteren existieren Anschlüsse für Bluetooth und USB. Für maximale Sicherheit stehen dem Alfa Romeo Giulia ein Kollisionswarner, ein Notbremsassistent inklusive Fußgängererkennung aber auch ein Spurhalteassistent zur Verfügung. Ebenfalls trumpft das Fahrzeug mit einer Rückfahrkamera, einem Toter-Winkel-Warner und einer Bewegungserkennung für den hinteren Bereich auf.