Jeep Wrangler Gebrauchtwagen in Karlsruhe günstig kaufen | Lieferservice nach Karlsruhe

Sparsam unterwegs in Karlsruhe – Ihr Jeep Wrangler Gebrauchtwagen

Ein Jeep Wrangler Gebrauchtwagen ist wie geschaffen für sparsames Fahren in Karlsruhe und Umgebung. Das Fahrzeug genießt sowohl in der aktuellen wie in den vorherigen Modellgenerationen einen erstklassigen Ruf und erweist sich als überaus robust und langlebig. Kennzeichnend für den Jeep Wrangler Gebrauchtwagen ist dessen Sparsamkeit in Kombination mit hohem Komfort. Assistenzsysteme sind auch bei älteren Modellen zu finden und in puncto Sicherheit brauchen Sie keinerlei Kompromisse einzugehen. Hinzu kommt, dass wir Ihnen für Karlsruhe eine ganze Fülle an Angeboten unterbreiten und Ihren Jeep Wrangler Gebrauchtwagen auf Wunsch direkt bis an Ihre Haustür in Karlsruhe oder die nähere Umgebung liefern.

Mit einem Jeep Wrangler Gebrauchtwagen für Karlsruhe setzen Sie auf Verlässlichkeit. Konkret bedeutet dies nicht nur, dass der Hersteller für seine exzellente Technik bekannt ist, sondern auch, dass wir jedes Modell in unserer Meisterwerkstatt überprüfen. Unser Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als 60 Jahren mit Autos und besitzt entsprechenden Expertenstatus in der Bewertung eines Jeep Wrangler Gebrauchtwagens. Wir stellen sicher, dass keinerlei versteckte Mängel existieren und Sie wohlbehalten in und um Karlsruhe unterwegs sein können. Hinzu kommt, dass eine Fülle an Jeep Wrangler Gebrauchtwagen direkt bei uns verfügbar sind und wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen. Des Weiteren unterbreiten wir Ihnen bereitwillig ein günstiges Angebot für eine Finanzierung – gerne auch ohne Anzahlung und selbstverständlich zu gleichbleibenden Raten.

Auto in Karlsruhe gesucht? Bei KLOS Automobile werden Sie fündig

Karlsruhe ist eine badische Großstadt mit 310.000 Einwohnern. Anders, als viele der umliegenden Städte, blickt Karlsruhe auf eine eher junge Geschichte zurück und entstand erst 1715 als so genannte „Planstadt“. Die komplette Stadtanlage ist vom Barock geprägt und besteht in einer Fächerform, die rund um das zentrale gelegenen Schloss angelegt wurde. In früheren Jahren war Karlsruhe eine bekannte Residenzstadt des Landes Baden, heute sind es vor allem das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof, die der Stadt ihr Gesicht verleihen. Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe sind unter anderem der Marktplatz mit der Pyramide sowie der Schlossgarten. Des Weiteren existieren eine Vielzahl an Museen und neben Schloss Karlsruhe auch noch Schloss Gottesaue und das Fasanenschlösschen.

Die Ökonomie des Standorts Karlsruhe ist unter anderem von den vielen Behörden und Institutionen aus dem Verwaltungsbereich und der Justiz geprägt. Auch ist Karlsruhe Sitz der größten deutschen Raffinerie für Mineralöl und eines großen Energieversorgers sowie eine namhaften deutschen Drogerie-Einzelhändlers aber auch von Banken und Versicherungen. Des Weiteren gilt Karlsruhe als einer der europaweit wichtigsten Standorte für Kommunikations- und Informationstechnologie und beherbergt mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine namhafte Hochschule. Angebunden ist die Stadt sowohl an die Autobahnen A5 und A8 als auch an die A35 und die Bundesstraßen B3, B10 und B36. Die Anbindungen mit der Bahn sind herausragend und führen sowohl nach Paris als auch nach Zürich, Amsterdam und in die deutschen Metropolen.

Mit Gründungsjahr 1959 ist KLOS Automobile seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Karlsruhe und Umgebung da. Wir beraten kompetent und fair und bieten Ihnen einen Lieferservice bis direkt an Ihre Haustür in Karlsruhe oder einem der umliegenden Orte. In unserem Angebot finden sich eine Fülle an Neuwagen unterschiedlicher Hersteller aber auch Schnäppchen in Form von Tageszulassungen sowie Gebraucht- und Jahreswagen. Des Weiteren bieten wir jede Menge Servicedienstleistungen und das gesamte Portfolio einer etablierten Meisterwerkstatt.

Wem der Sinn nach einem Jeep in seiner ursprünglichsten Form steht, der liegt mit dem Jeep Wrangler goldrichtig. Wohlgemerkt: natürlich ist dieses SUV in allen Bereichen auf Höhe der Zeit. Es ist allerdings auch so, dass die Gestaltung gegenüber dem Jeep Willys MB aus der unmittelbaren Nachkriegszeit nur behutsam angepasst wurde. Unter der aktuellen Bezeichnung ist der Jeep Wrangler seit 1987 auf dem Markt. Seit 2018 fährt das Modell in der vierten Generation, die mit unterschiedlichen Dachausführungen zu haben ist. Möglich ist sowohl eine Ausführung mit Hardtop als auch ein Softtop sowie ein Dual-Top. Ein weiteres Kennzeichen der aktuellen Generation ist deren Leichtigkeit. Dank der Verwendung von jeder Menge Aluminium wurden 100 Kilogramm eingespart, was maßgeblich Verbrauch und Dynamik zugute kommt. Die Formgebung ist und bleibt im besten Sinne des Wortes authentisch und damit eckig, kantig und ungewöhnlich.

Der Jeep Wrangler in Zahlen

Zu haben ist der Jeep Wrangler in verschiedenen Längen. Normalerweise misst das Fahrzeug mit seiner Leiterrahmenkonstruktion 4,33 Meter und spielt damit in der Kompaktklasse. Es ist jedoch auch eine Langversion mit 4,88 Meter zu haben. Die Breite bleibt bei 1,90 Meter, die Höhe bei 1,82 Meter bzw. 1,90 Meter. Hinsichtlich des Laderaums offenbaren sich angesichts der unterschiedlichen Ausführung erhebliche Unterschiede. 203 oder 548 Liter passen in den Kofferraum, 508 oder 1.059 Liter sind bei umgeklappten Rücksitzen möglich. Beim Wendekreis zeigt sich die kleinere Ausführung mit 10,40 Meter als perfekt citytauglich.

Hinsichtlich des Antriebs ist der Jeep Wrangler kompromisslos auf Geländegängigkeit getrimmt. Der vollautomatische Allradantrieb versteht sich von selbst und lässt sich auf Wunsch mit einer 50 zu 50- Kraftverteilung wählen. Die Querstabilisatoren des Fahrzeugs werden auf Wunsch elektrisch entkoppelt und wer sich für die optionalen Stollenreifen und einer höhergelegte Ausführung entscheidet, trotzt selbst anspruchsvollstem Terrain, steilen Hügeln oder Bächen. Angetrieben wird der Naturbursche von zwei Benzin- sowie zwei Dieselmotoren, die innerhalb eines Leistungsspektrums von 200 bis 290 PS arbeiten. In aller Regel werden die Kräfte über eine achtstufige Automatik übertragen, zum Teil steht zudem ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe bereit.

Komfort des Jeep Wrangler

Auf den ersten Blick ließe sich der Jeep Wrangler für einen Puristen halten. Der Schein trügt in diesem Fall jedoch, denn auch hinsichtlich der Ausstattung geht der Hersteller in die Vollen. Eine Besonderheit stellt der große Handgriff vor dem Beifahrersitz dar, der vor allem bei heißen Ritten durch das Gelände seinen Zweck erfüllt. Die Bedienung erfolgt über das zentral platzierte Uconnect-System mit einem Touchscreen von bis zu 8,4 Zoll Durchmesser. Problemlos lassen sich Smartphones einbinden und auch DAB+ Radio ist Teil des Programms. Dank des personalisierbaren Kombiinstruments gelangen nicht nur die üblichen Fahrinformationen sowie Navigation und Entertainment-Daten auf das Display, sondern auch die Höhenlage, der Wankwinkel, die Steigung sowie die GPS-Koordinaten und allerlei Wissenswertes aus dem Antriebsbereich. Man spürt somit stets, dass man in einem echten Geländewagen sitzt, der keineswegs nur für den Asphalt geeignet ist.

Besonderheiten des Jeep Wrangler

Der Jeep Wrangler bietet zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen „klassischen Features“ auch eine Reihe an Besonderheiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Alpine® Premium Audio-System, das mit acht Lautsprechern und Subwoofer daherkommt? Oder mit der Parkview Rückfahrkamera, deren Bild durch dynamische Führungslinien ergänzt wird? Die Liste an Extras ist lang und auch die mehr als 65 aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen sind an dieser Stelle zu erwähnen.