Alfa Romeo Stelvio in Luxemburg günstig kaufen | Lieferservice nach Luxemburg

Alfa Romeo Stelvio – die ideale Lösung für Mobilität in Luxemburg

Der Alfa Romeo Stelvio passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Luxemburg und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Alfa Romeo Stelvio sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Alfa Romeo Stelvio als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Luxemburg kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Luxemburg und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Alfa Romeo Stelvio gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Luxemburg oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Alfa Romeo Stelvio gerne direkt an Ihren Wohnort in Luxemburg. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Alfa Romeo Stelvio in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile: günstige Fahrzeuge für Luxemburg (Stadt)

Luxemburg ist sowohl der Name einer Stadt als auch des umgebenden Großherzogtums. Das Land ist namensgebender Bestandteil der Benelux-Staaten und einer der wichtigsten Verwaltungssitze der Europäischen Union. Die bei weitem größte und wichtigste Stadt ist Luxemburg (Stadt) mit rund 116.000 Einwohnern. Der Ort ist besonders durch sein internationales Flair und einen Ausländeranteil von rund 70 Prozent gekennzeichnet. Charakteristisch ist die Gliederung in Oberstadt und und Unterstadt und damit einhergehend die Höhenunterschiede. Besiedelt war Luxemburg (Stadt) bereits in keltischen Zeiten und auch die Römer hinterließe ihre Spuren. Später stand die Stadt unter dem Einfluss von Trier, erlangte jedoch 1244 die Freiheitsrechte. Seit 1354 ist Luxemburg ein Herzogtum und war in den folgenden Jahrhunderten meist Teil der Niederlande. Kennzeichnend waren die enormen Befestigungsanlagen, die sich bis heute bestaunen lassen. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch in einem der vielen Museen und auch der Großherzögliche Palast sowie die Kathedrale Notre-Dame de Luxembourg gelten als sehenswert. Des Weiteren zeichnet sich das Stadtbild durch verschiedene große Brücken aus.

Unter ökonomischer Perspektive ist Luxemburg (Stadt) vor allem ein Finanzplatz und Standort für Privatbanken und Captive-Rückversicherungen. Darüber hinaus ist die Baubranche ausgeprägt und auch der weltgrößte Stahlhersteller hat seinen Sitz in Luxemburg (Stadt). Zuletzt ist auch die aufkommende IT-Industrie zu nennen. Zu erreichen ist Luxemburg (Stadt) von Deutschland aus mit dem Zug, der auch Verbindungen in Richtung Frankreich und Belgien ermöglicht. Ferner treffen hier diverse inländische Autobahnen aufeinander. Straßenverbindungen von und nach Deutschland existieren über die Bundesstraßen B257, B406, B49 sowie die Verlängerung der Autobahn A64.

Seit 1959 ist KLOS Automobile nun schon auf dem Markt für Automobile. Was als „Waldgarage“ begann, besteht mittlerweile in sechs Filialen im gesamten Westen Deutschlands. Selbstverständlich arbeiten wir gerne auch für unsere Kundinnen und Kunden in Luxemburg (Stadt) und Umgebung, was Orte wie Grevenmacher, Esch oder auch Dudelange und Echternach einschließt. Zu unserem Service gehören sowohl die Beratung und Reparaturen und Wartung als auch die Lieferung zu Ihnen nach Haus. Sie erhalten bei uns Neuwagen und günstige Tageszulassungen aber auch Gebrauchtfahrzeuge und Jahreswagen. Härzlëch wëllkomm.

Der Alfa Romeo Stelvio ist eine echte Schönheit. Die Rede ist vom ersten SUV des italienischen Herstellers, der sonst eher auf sportliche Limousinen und Coupés spezialisiert ist. Auf den Markt gelangte das Fahrzeug, das nach dem höchsten Gebirgspass Italiens benannt ist, im Jahr 2017. Die Plattform teilt sich das Modell mit dem Giulia. Bereits auf den ersten Blick fällt der Alfa Romeo Stelvio auf. Die Front wird vom „Scudetto“- Logo geziert, die Scheinwerfer sind schmal und unterhalb des dreieckigen Kühlergrills befinden sich noch einmal zwei breit gezogene Lufteinlässe. Die Folge dieser Gestaltung war der Gewinn zahlreicher Designpreise sowie die Auszeichnung als „Car of the year“ und der Titel als „SUV des Jahres“. Die Liste ließe sich beliebig erweitern und unterstreicht die enorme Beliebtheit des Modells.

Technischen Daten des Alfa Romeo Stelvio

Bis zu 4,70 Meter misst der Stelvio und gehört somit bereits in die Kategorie der ausgewachsenen SUV. Angesichts einer Breite von 1,90 Meter und 1,68 Meter werden die Vorgaben der Kompaktklasse deutlich gesprengt. Das zeigt sich auch beim Laderaum, der allein im Kofferraum 525 Liter bietet und durch Umklappen der hinteren Sitze auf 1.600 Liter erweitert wird. Kurz gesagt ist der Alfa Romeo Stelvio somit für jede Alltagsaufgabe gerüstet und erlaubt auch Großeinkäufe oder Ausflüge. Geöffnet wird das Heck über eine Elektronik, für deren Betrieb eine Wischbewegung mit dem Fuß ausreicht. Erfreulich ist auch der Wendekreis, der bei gerade einmal 11,75 Meter rangiert, was für ein SUV ein guter Wert ist. Die Sitzposition ist selbstverständlich erhöht.

In puncto Motorisierung kann der Stelvio seine Herkunft kaum verleugnen. Unweigerlich denkt man an einen Sportwagen, der in diesem Fall durchweg mit Allradantrieb und einer Acht-Gang-Automatik ausgerüstet wird. Als Diesel leistet das Fahrzeug zwischen 160 und 210 PS und ist zum Teil auch mit sportlichem Hinterradantrieb konfigurierbar – als Benziner schlagen bis zu 510 PS aus einem Ferrari-Motor mit Biturbo zu Buche. Wer sich für die Ausführung 2.9 V6 QV entscheidet, beschleunigt in 3,8 Sekunden auf 100 km/h und ist auf Wunsch mit Tempo 283 km/h unterwegs.

Sicherheit des Alfa Romeo Stelvio

Der besondere Komfort des Alfa Romeo Stelvio wird bereits anhand der Gewichtsverteilung von 50 zu 50 deutlich. Die Motoren wurden in leichtem Aluminium ausgeführt, die Lenkübersetzung sucht im Segment der SUV ihresgleichen. Wohlgemerkt: es geht beim Stelvio keineswegs allein um das Fahrgefühl, sondern auch um „innere Werte“. Da ist unter anderem die Sicherheit, die im Euro-NCAP-Crashtest mit der Bestnote ausgezeichnet wurde. Möglich wurde diese Wertung aufgrund integrierter Extras wie dem Kollisionswarnsystem (FCW), dem Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung sowie dem Spurhalteassistenten. Wer möchte, gönnt sich zudem einen automatischen Abstandshalter und auch der Toter-Winkel-Warner mit Querverkehrsassistent sind Teil der Ausstattung.

Technik und Komfort des Alfa Romeo Stelvio

Das Entertainment-System des Alfa Romeo Stelvio lässt sich problemlos mit mobilen Geräten kombinieren. Auf diese Weise werden nicht nur Playlisten wiedergegeben, sondern auch Nachrichten empfangen und es lässt sich ohne Weiteres in Echtzeit navigieren. Bedient wird das System unter anderem über Spracheingabe, die auch die Suche nach der nächst gelegenen Tankstelle oder Restaurant ermöglicht. Zuletzt ist die herausragende Verarbeitung erwähnenswert, die sich in einem Lederlenkrad, Lederelementen an den beheizbaren Sitzen sowie Echtholz zeigt. Gestartet wird per Knopfdruck, eingeparkt mit der Hilfe diverser Sensoren.