Fiat in Mainz günstig kaufen | Lieferservice nach Mainz

Erste Klasse für Mainz – die Fahrzeuge von Fiat

Für Ihre Mobilität in und um Mainz sollten Sie auf Qualität setzen. Wie wäre es mit einem Modell von Fiat? Wie kaum ein anderer Hersteller zeigt Fiat seit vielen Jahren seine Stärken und wird immer wieder lobend in Tests erwähnt. Für Fahrten im Bereich Mainz eignet sich die Fahrzeugpalette perfekt, da für jedes Bedürfnis das passende Fahrzeug im Sortiment ist. Wir von Klos Automobile sind seit 1959 im Automobilhandel tätig und verstehen uns als ausgewiesene Experten für Fiat. Hinzu kommt, dass wir als Familienunternehmen tief in der Region um Mainz verwurzelt sind. Kurz gesagt: bei uns kaufen Sie Ihren Fiat vertrauensvoll und dürfen sich zudem auf jede Menge Serviceleistungen freuen.

Unser Angebot an Fiat ist vielfältig. Auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihren neuen Fiat direkt nach Mainz oder in die Umgebung, gerne auch vor Ihre Haustür. Sie finden bei uns selbstverständlich Ihren Neuwagen oder eine günstige Tageszulassung, können aber auch mit einem Gebrauchtwagen oder Jahreswagen bares Geld sparen. Dass wir bei Gebrauchtfahrzeugen von Fiat einen umfangreichen Check übernehmen, versteht sich von selbst. Eine weitere Besonderheit ist die Übernahme Ihres aktuellen Gebrauchtfahrzeugs, gleich welchen Fabrikats und Baujahrs. Wir zahlen garantiert einen fairen Preis und bieten Ihnen zudem die Finanzierung Ihres Fiat in Mainz zu rekordverdächtig günstigen Konditionen. Meist ist noch nicht einmal eine Anzahlung erforderlich, um einzusteigen.

KLOS Automobile – Ihr Ansprechpartner für Autos in Mainz

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist mit 215.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Bundeslandes. Der Ort liegt direkt am Rhein, unmittelbar gegenüber von Wiesbaden und ist somit Teil des Rhein-Main-Gebiets mit nahezu 5,7 Millionen Einwohnern. Kaum eine andere Stadt kann ein so reiche und lange Geschichte vorweisen wie Mainz. Gegründet wurde die Stadt schon in der römischen Antike und während des Mittelalters handelte es sich um eines der einflussreichsten Erzbistümer. Wer heute den romanischen Mainzer Dom St. Martin besucht, wird an die früheren Zeiten und die Bedeutung der Stadt erinnert. Die Kirche mit ihrer enorm reichen Ausstattung entstand bereits im zehnten Jahrhundert, trägt jedoch auch Spuren späterer Bauphasen. Des Weiteren wirkte Johannes Gutenberg in Mainz und erfand hier Mitte des 15. Jahrhunderts den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Sehenswert an Mainz ist sowohl die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern als auch Bauten wie die Kirchen St. Stephan und St. Johannis oder das Deutschhaus und das Kurfürstliche Schloss.

Die Wirtschaftskraft der Stadt Mainz ist bemerkenswert. Große Arbeitgeber sind die Landesregierung von Rheinland-Pfalz sowie die TV-Sender ZDF und SWR. Hinzu kommen die Universitätsklinik und Universität und einige Industrieunternehmen, die Glas sowie Haushaltschemie herstellen. Zu erreichen ist Mainz wahlweise über Fernverbindungen der Deutschen Bahn oder auch die Autobahnen A60, A63 und A643. Darüber hinaus führen auch die Bundesstraßen B9 und B40 über das Stadtgebiet.

Kunden aus Mainz heißen wir gerne in einer unserer nah gelegenen Filialen von KLOS Automobile willkommen. Wer sich nicht auf den Weg machen möchte, lässt sich das neue Fahrzeug auf Wunsch auch direkt vor die Haustür liefern, was sowohl für Mainz als auch die Umgebung möglich ist. KLOS Automobile existiert seit 1959 und steht somit für Tradition und Beständigkeit. Zudem bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen und eine Fülle an Servicedienstleistungen.

Fiat ist einer der weltgrößten Automobilhersteller und im Heimatland Italien die unumstrittene Nummer eins auf dem Markt. Das Unternehmen ist nicht nur für eigenen Fahrzeuge, sondern auch als Mutterkonzern für so namhafte Marken wie Alfa Romeo, Lancia, Maserati und Ferrari bekannt. Darüber hinaus existiert seit 2014 eine Fusion mit Chrysler, sodass Fiat mittlerweile als Fiat-Chrysler firmiert. In diesem Kontext verantwortet das Turiner Unternehmen auch die Prestigemarken Jeep und Dodge. Hinter Fiat steht die italienische Unternehmenfamilie Agnelli, womit es sich um ein Familienunternehmen handelt.

Fiat – ein Hersteller mit Geschichte

Die Gründung des Unternehmens Fiat datiert auf das Jahr 1889. Seinerzeit waren es neun Personen, die die Fabbrica Italiana Automobili Torino unter dem Akronym Fiat ins Leben riefen. Interessant an dem Hersteller ist die direkte Fokussierung auf das Auto, was auch anhand des Firmennamens deutlich wird. Der erste Firmensitz war das norditalienische Turin, was ebenfalls Teil des Firmennamens ist. Bereits die ersten Fahrzeuge wie der 3,5 HP, 6 HP, 8 HP und 12 HP waren erfolgreich, sodass Fiat schon 1903 mit dem Export nach Frankreich, Großbritannien und die USA begann.

Einen Meilenstein in der frühen Firmengeschichte markierte die Übernahme der Ansaldi-Werke im Jahr 1905. Der hieraus resultierende Fiat Brevetti wurde 1.600 Mal gebaut und bald dominierten die rot lackierten Fahrzeuge des Herstellers auch die frühe Rennsportszene. Die Produktion in Großserien folgte 1912 mit dem Fiat Zero und 1916 wurde am Firmensitz Turin das bis dato weltweit modernste Automobilwerk eröffnet. Fiat präsentierte sich in der Folgezeit sowohl vielseitig als auch innovativ. Besonders die Reduzierung der Einzelteile durch Normierung lieferte eine Blaupause für die heutige Automobilproduktion. Einige Jahre später, genauer gesagt 1925, führten die Italiener die Möglichkeit eines Autokaufs über Kredit ein und steigerte damit erheblich den Absatz. Drei Jahre zuvor war die Deutsche Fiat Automobil-Verkaufs-Aktiengesellschaft gegründet worden und nach Übernahme eines NSU-Werkes in Heilbronn auch eine eigene Produktionsstätte in Deutschland unterhalten, die bis 1973 Bestand hatte.

Seit den 1930er Jahren ist Fiat ein Massenhersteller. Die ersten Topseller waren der Fiat 806 aus dem Jahr 1927 sowie der 1932 erschienene Fiat 508 Ballila, der aufgrund seiner großen Beliebtheit sowohl in Frankreich als auch in Deutschland und Polen in Lizenz gebaut wurde. Der berühmte Wasserfall-Kühlergrill datiert auf das Jahr 1935 und den Fiat 1500 und ein Jahr später erblickt auch der Topolino und somit der erste Fiat 500 das Licht der Autowelt. Dieses Fahrzeug verkauft sich 500.000 Mal, der Nachfolger Fiat 600 dann schon Vier-Millionen-fach und mit dem Fiat Nuova 500 von 1957 wird ein Absatz von 3,7 Millionen erzielt. Vor allem letzteres Fahrzeug hat maßgeblich den Kultstatus des Herstellers zementiert und wurde nicht umsonst im Jahr 2007 neu aufgelegt.

Auch die kommenden Jahrzehnte gestalteten sich erfolgreich. Zu nennen sind die Modelle Fiat 850, 124, 125 und 127, vor allem aber der Uno und der Panda. Das erst genannte Modell brachte es auf 6,27 Millionen Verkäufe. Verantwortlich für das Design war seinerzeit kein Geringerer als Giorgio Giugiaro. 2006 wurde mit dem Mirafiori Motor Village eine eigene Marken- und Erlebniswelt eröffnet, in dem sich die Fahrzeuge in besonderer Weise erfahren lassen.

Fiat im Motorsport

In den ersten Jahrzehnten war Fiat auch im Motorsport aktiv und dominierte unter anderem den Großen Preis von Amerika des Jahres 1911 und später auch die Grand-Prix-Rennen in Europa. 1924 wurde mit einem Fiat Mefistole ein Geschwindigkeitsrekord von knapp 235 km/h erzielt, doch zog sich das Unternehmen gegen Ende des Jahrzehnts aus dem Rennsport zurück. Aktuell wird der Motorsport durch das Tochterunternehmen Ferrari in der Formel 1 erfolgreich betrieben und auch Abarth präsentiert sich in diesem Bereich erfolgreich.

Innovationen bei Fiat

Wenngleich Fiat nur selten mit Innovation warb, ist der Einfluss der Turiner auf die Autowelt kaum zu unterschätzen. Schon 1987 wurde erstmals ein Dieselfahrzeug mit einem Einspritzmotor versehen, was erst runde zehn Jahre später zum allgemeinen Standard wurde. Ebenfalls zeigte sich Fiat durch Kreditkäufe, Stärkung der Frauenrechte, soziale Einrichtungen und eigene Schulen seit den 1920er Jahren innovativ. Zuvor hatten die Italiener die Fließbandproduktion in Europa etabliert und in den 1970er Jahren hielten die Roboter Einzug. So kam es, dass der Fiat Uno seit 1983 fast durchweg automatisiert gebaut wurde. Zuletzt lässt sich auch die Entdeckung des Retrobooms mit dem Fiat 500 dem Unternehmen zuschreiben.

Fiat in der heutigen Zeit

Die aktuelle Produktpalette bei Fiat zeigt wie eh und je einen klaren Schwerpunkt auf dem Kleinwagenbereich. Zu nennen sind der Fiat 500, der längst auch als SUV und Kombi zu haben ist aber auch der Fiat Panda. Ebenfalls präsentiert der Hersteller den kompakten Tipo, das attraktive Cabriolet 124 Spider und eine Fülle an Nutzfahrzeugen wie den Doblò, Qubo und Ducato.