KLOS Automobile – Ihr Ansprechpartner für Autos in Mainz
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist mit 215.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt des Bundeslandes. Der Ort liegt direkt am Rhein, unmittelbar gegenüber von Wiesbaden und ist somit Teil des Rhein-Main-Gebiets mit nahezu 5,7 Millionen Einwohnern. Kaum eine andere Stadt kann ein so reiche und lange Geschichte vorweisen wie Mainz. Gegründet wurde die Stadt schon in der römischen Antike und während des Mittelalters handelte es sich um eines der einflussreichsten Erzbistümer. Wer heute den romanischen Mainzer Dom St. Martin besucht, wird an die früheren Zeiten und die Bedeutung der Stadt erinnert. Die Kirche mit ihrer enorm reichen Ausstattung entstand bereits im zehnten Jahrhundert, trägt jedoch auch Spuren späterer Bauphasen. Des Weiteren wirkte Johannes Gutenberg in Mainz und erfand hier Mitte des 15. Jahrhunderts den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Sehenswert an Mainz ist sowohl die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern als auch Bauten wie die Kirchen St. Stephan und St. Johannis oder das Deutschhaus und das Kurfürstliche Schloss.
Die Wirtschaftskraft der Stadt Mainz ist bemerkenswert. Große Arbeitgeber sind die Landesregierung von Rheinland-Pfalz sowie die TV-Sender ZDF und SWR. Hinzu kommen die Universitätsklinik und Universität und einige Industrieunternehmen, die Glas sowie Haushaltschemie herstellen. Zu erreichen ist Mainz wahlweise über Fernverbindungen der Deutschen Bahn oder auch die Autobahnen A60, A63 und A643. Darüber hinaus führen auch die Bundesstraßen B9 und B40 über das Stadtgebiet.
Kunden aus Mainz heißen wir gerne in einer unserer nah gelegenen Filialen von KLOS Automobile willkommen. Wer sich nicht auf den Weg machen möchte, lässt sich das neue Fahrzeug auf Wunsch auch direkt vor die Haustür liefern, was sowohl für Mainz als auch die Umgebung möglich ist. KLOS Automobile existiert seit 1959 und steht somit für Tradition und Beständigkeit. Zudem bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Neufahrzeugen und Gebrauchtwagen und eine Fülle an Servicedienstleistungen.
Ein Kleinwagen? Keineswegs, denn der Fiat 500L firmiert innerhalb der Modellpalette seines Herstellers als Minivan. Trotz der Namensgebung existiert nur eine indirekte Verwandtschaft mit dem klassischen Fiat 500 und auch die Traditionslinie lässt sich nur ansatzweise bis zum Nuova 500 aus den Jahren 1957 bis 1977 zurückverfolgen. Der Grund liegt in der Plattform, die der des Punto entspricht und deutlich weiterentwickelt wurde. Entsprechend handelt es sich beim Fiat 500L um den Nachfolger des Fiat Idea und ein Fahrzeug, das auch ein paar SUV-Gene in sich trägt. Auf dem Markt erschien das bullige Modell im Jahr 2012, das erste Facelift datiert auf das Jahr 2017. Die Optik ist natürlich der einer 500 entlehnt, sodass auch der Fiat 500L keinen Kühlergrill aufweist und einen ähnlichen „Blick“ wie die anderen Fahrzeuge der Familie aufweist.
Der Fiat 500L in Zahlen
Dass der Fiat 500L eine echte Familienkutsche ist, zeigt schon ein Blick auf die Maße: wer sich für die Langversion entscheidet, erhält mit 4,38 Meter bereits ein geräumiges Kompaktfahrzeug und auch die 4,15 Meter der Basisvariante können sich sehen lassen. Die Breite liegt bei 1,78 Meter, die Höhe bei bis zu 1,68 Meter. Dank eines Radstands von 2,61 Meter passen problemlos bis zu vier Erwachsene in den Innenraum und auch für Kindersitze ist ausreichend Platz. Dass das Einsatzgebiet vor allem die Innenstadt ist, wird anhand des geringen Wendekreises von 11,10 Meter deutlich. Der Laderaum fällt mit 455 Liter Kofferraumvolumen und einem Maximum von sage und schreibe 1.480 Liter in der Ausführung Living bzw. Wagon überaus üppig aus. Großeinkäufe, Wochenendausflüge und Urlaubsfahrten sind somit kein Problem.
Motorisiert ist der Fiat 500L bereits entsprechend der Euro-6d-TEMP-Norm. Gefahren wird sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselaggregaten, die zwischen 95 und 120 PS auf die Straße bringen. Dabei besteht stets die Kombination mit Vorderradantrieb und neben dem Schaltgetriebe ist auch die Fünf-Gang-Dualogic zu haben. Die Fahrwerte können sich sehen lassen und spiegeln sich in einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 189 km/h wider. Bemerkenswert ist auch die Vielseitigkeit der Ausführungen. Wer den Fiat 500L Cross bestellt, erfreut sich an einer um 13 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit und speziellen Anbauteilen.
Die Ausstattung des Fiat 500L
Die Vergleiche mit einem Wohnzimmer geben einen ersten Eindruck des herausragenden Komforts des Fiat 500L. Gekrönt wird der geräumige Innenraum von einem Panorama-Glasdach, dank dem Freiluftfeeling aufkommt. Wer möchte, wählt die passende musikalische Begleitung für Spritztouren oder auch nur Fahrten durch die Innenstadt. Apple CarPlay lässt sich ebenso in das Infotainment integrieren wie andere Systeme, sodass auch Verkehrsinformationen auf das Display gelangen und Parkplätze sowie Tankstelle über die integrierte Navigation gesucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei das sieben Zoll große Display mit Touchfunktion, auf dem dank der cleveren Navigationssoftware abhängig von Tageszeit und Verkehrsaufkommen stets die passende Route berechnet wird. Die Bedienung erfolgt via Sprache, über das Lenkrad oder direkt am Touchscreen.
Extras des Fiat 500L
Mit dem Fiat 500L gehen Sie sprichwörtlich auf Nummer sicher. Bis zu sieben Airbags werden im Innenraum genutzt und auch ESC ist Teil der Ausstattung. Praktisch ist der City-Notbremsassistent, mit dem sich Kollisionen bei niedrigen Geschwindigkeiten komplett vermeiden lassen. Zur Ausstattung gehören zudem eine Klimaanlage, Parksensoren sowie Türgriffe in Chrom. Je nachdem, welche Ausstattungslinie gewählt wird, lassen sich auch ein Licht- und Regensensor sowie Nebelscheinwerfer nutzen.