Fiat Ducato in München günstig kaufen | Lieferservice nach München

Bestmöglich in München unterwegs mit dem Fiat Ducato Neuwagen

Ein Fiat Ducato Neuwagen stellt so etwas wie das Non-Plus-Ultra an Qualität dar. Für Fahrten rund um München und in der Innenstadt ist das Fahrzeug wie geschaffen. Charakteristisch für die aktuelle Modellgeneration ist der enorme Komfort, den der Fiat Ducato Neuwagen bietet. In der City erweist sich das Modell dank Parkunterstützung als überaus praktisch und leicht zu handhaben und ist zudem sparsam. Auf längeren Strecken außerhalb von München erfreuen Sie sich am Platzangebot des Fiat Ducato Neuwagen. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen eine große Auswahl und beraten Sie gern hinsichtlich Lackierung, Motorisierung und Extras. Profitieren Sie dabei von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer Reputation als Familienunternehmen mit tiefer Verankerung in München und Umgebung.

Lust auf einen Fiat Ducato Neuwagen für München? Dann werden Sie stauen, wie günstig Sie an dieses herausragende Fahrzeug gelangen. Wir räumen Ihnen attraktive Rabatte ein und nehmen zudem Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Dabei spielt keine Rolle, welches Fabrikat und welches Baujahr Sie uns anbieten: wir unterbreiten Ihnen in jedem Fall ein faires Angebot. Hinzu kommt, dass Sie Ihren Fiat Ducato Neuwagen für München selbstverständlich nicht auf einen Schlag finanzieren müssen. Wie wäre es mit monatlich geringen Raten über eine fest definierte Laufzeit? Des Weiteren stehen wir Ihnen nach dem Autokauf in München gerne auch in allen Servicefragen Rede und Antwort und übernehmen zudem die Lieferung Ihres Fiat Ducato Neuwagens direkt vor Ihre Haustür.

KLOS Automobile – Autos und Service für München

Mehr als eineinhalb Millionen Einwohner sorgen dafür, dass München die drittgrößte deutsche Stadt und die Nummer eins im Bundesland Bayerns ist. Bereits seit Jahrhunderten handelt es sich hier um die Landeshauptstadt, deren Anziehungskraft eine Metropolregion mit mehr als sechs Millionen Einwohnern hat entstehen lassen. Wer in München unterwegs ist, merkt allerorten, dass es sich hier um die Hauptstadt eines ehemaligen Königreichs handelt. Repräsentative Gebäude künden vom Reichtum des Ortes und bis heute handelt es sich um eine Stadt mit enormer wirtschaftlicher Stärke. Hinzu kommt, dass die Alpen gewissermaßen vor der Haustür liegen und auch Italien in Form einer Tagestour erreicht wird. Gemeinsam mit den zahlreichen Seen entsteht so eine der lebenswertesten Großstädte Deutschlands, deren Gründung auf das Jahr 1158 datiert. Seit dem 16. Jahrhundert fungiert München als Hauptstadt, zunächst des Herzogtums, später des Königreichs und Bundeslandes. Sehenswert sind Frauenkirche, Rathaus, Hofbräuhaus oder auch der Viktualienmarkt und die Asamkirche. Die Liste ließe sich allerdings beliebig erweitern.

Die Wirtschaft der Stadt München wird unter anderem von fünf im DAX-notierte Unternehmen bestimmt. Ein Automobilhersteller, ein Elektronikkonzern sowie Produzenten für Kältetechnik, Haushaltsgeräte und eine Versicherung sind echte „Big Player“. Darüber hinaus existiert jedoch auch ein gesunder und florierender Mittelstand. Wer nach München gelangen möchte, entscheidet sich entweder für den internationalen Flughafen oder nutzt den Fernbahnhof. Mit dem Auto ist München schnell via Autobahn A8 oder A9 erreicht. Hinzu kommen fünf Bundesstraßen sowie die A92, A94, A95, A96 und A99.

KLOS Automobile existiert bereits seit 1959. Wir sind ein Familienunternehmen und seit geraumer Zeit auch für unsere Kundinnen und Kunden in München und Umgebung tätig. Ein Lieferservice für Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeuge versteht sich dabei von selbst. Überhaupt legen wir unseren Fokus auf einen herausragenden Service. Das beginnt mit der Beratung und setzt sich bei der Festsetzung der günstigen Preise fort. Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb – ohne „Wenn und Aber“.

Der Fiat Ducato ist so etwas wie der Dauerläufer aus dem Fiat Professional Programm. Die Rede ist entsprechend von einem Nutzfahrzeug, das seit 1982 vom Band läuft. Interessant die Parallelen zu Modellen von Citroën und Peugeot sowie Ram, die in diesem Fall als Partner mit ins Boot geholt wurden, jedoch mit anderen Motoren arbeiten. 1994 wurde der Fiat Ducato zum „Van of the year“ auserkoren. Aktuell befindet sich der Transporter in der dritten Generation, die seit 2006 verfügbar ist. Zuletzt erfolgte 2019 eine gründliche Modellpflege, die unter anderem mit der Integration neuer, effizienterer Motoren einherging. Erhältlich ist der Fiat Ducato sowohl als Kastenwagen als auch als Pritschenwagen, Kleinbus und sogar als Wohnmobil.

Eckdaten zum Fiat Ducato

Ein Fahrzeug – verschiedene Maße. Der Fiat Ducato ist ein regelrechter Verwandlungskünstler und passt sich den Bedürfnissen seiner Nutzer an. In der Länge schlagen zwischen 4,96 Meter und stolzen 6,36 Meter zu Buche. Dabei misst das Fahrzeug 2,05 Meter oder 2,10 Meter in der Breite und ist zwischen 2,25 Meter und 2,76 Meter hoch. Das Laderaumvolumen kann bis zu 17.000 Liter reichen und die Nutzlast beläuft sich auf maximal 2,2 Tonnen. Folgt man dem Hersteller, so ist der Fiat Ducato in sage und schreibe 2.000 verschiedenen Versionen zu haben, womit am Ende ein regelrecht maßgeschneidertes Auto steht.

Seit dem Modelljahr 2020 arbeiten im Fiat Ducato ausschließlich Turbodiesel-Motoren, die der Euro-6d-TEMP-Norm entsprechen. Für ausreichend Vortrieb sorgt vor allem der neu hinzugekommene Turbolader mit seiner variablen Turbinengeometrie. Die Leistung des Ducato beginnt bei 120 PS und lässt sich bis 180 PS in die Höhe schrauben. Die Verwaltung der Pferdestärken erfolgt wahlweise über ein manuelles Schaltgetriebe oder eine neu entwickelte Neun-Gang-Automatik. Wer keine Lust auf Diesel hat, entscheidet sich für die Natural Power- Ausführung mit Methanantrieb.

Ausstattung des Fiat Ducato

Mit dem Facelift des Jahres 2019 wird der Fiat Ducato noch umweltfreundlicher. Möglich wird dies aufgrund des so genannten Eco-Packs mitsamt Start-Stopp-Automatik und einem Eco-Schalter. Ebenfalls trumpft das Modell mit einem Regensensor sowie einer Automatik für das Fernlicht auf. Überhaupt existieren bemerkenswert viele Assistenten für den Fiat Ducato. Verkehrszeichen werden automatisch erkannt und bei Verlassen der Spur meldet sich das entsprechende System und gibt einen Alarm. Ebenfalls erfreut der Ducato mit einem Toter-Winkel-Warner und einem Querverkehrserkennungssystem. Weitere Extras sind die Aufprallvermeidung sowie ein System, das kontinuierlich den Reifendruck überwacht.

Besonderheiten des Fiat Ducato

Der Fiat Ducato lässt auch in puncto Entertainment so gut wie keine Wünsche offen. Über den sieben Zoll großen Touchscreen werden die zentralen Funktionen gesteuert und auch DAB-Radio kann empfangen werden. Die Einbindung mobiler Geräte erfolgt via Bluetooth oder USB. Erwähnenswert ist auch das „Engine Idle Preset“. Konkret handelt es sich hierbei m eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl des Motors mit dem Zweck, zusätzlich elektrische Geräte mit Strom zu versorgen, was vor allem Handwerker freuen dürfte.