Fiat 124 Spider in Nürnberg günstig kaufen | Lieferservice nach Nürnberg

Fiat 124 Spider – die ideale Lösung für Mobilität in Nürnberg

Der Fiat 124 Spider passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Nürnberg und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat 124 Spider sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat 124 Spider als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Nürnberg kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Nürnberg und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat 124 Spider gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Nürnberg oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat 124 Spider gerne direkt an Ihren Wohnort in Nürnberg. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat 124 Spider in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile: Ihr Automobilpartner für Nürnberg

Nürnberg liegt in Bayern, genauer gesagt in Franken und misst rund 520.000 Einwohner. Nimmt man die umgebenden Städte hinzu, so entsteht die Metropolregion Nürnberg mit knapp 3,6 Millionen Einwohnern. Dabei handelt es sich bei Nürnberg um eine überaus alte Stadt, die schon im Jahr 1050 urkundlich erwähnt wurde. Seit 1219 war Nürnberg eine eigenständige Reichsstadt an beiden Ufern der Pegnitz. Zahlreiche Kaiser hielten sich in Nürnberg auf und dank des florierenden Handwerks und vieler Handelsbeziehung entstand bald eine der größten Städte Europas. Im 19. Jahrhundert fuhr in Nürnberg die erste Eisenbahn auf deutschem Boden und auch die erste deutsche Fahrradfabrik stand in Nürnberg. An Sehenswürdigkeiten sind die Kaiserburg, die über der Stadt thront, sowie das Albrecht-Dürer-Haus zu nennen. Ebenfalls lohnen ein Abstecher zum Reichsparteitagsgelände und ein Besuch im Germanischen Nationalmuseum.

Der Wirtschaftsstandort Nürnberg ist unter anderem durch die Spielwaren- und Modellbauindustrie gekennzeichnet. Hinzu kommen Unternehmen aus der Informations- ud Kommunikationsbranche sowie Verkehr und Logistik aber auch eine Reihe an Hightech-Unternehmen. Des Weiteren steht Nürnberg für Marktforschung und beherbergt zahlreiche Callcenter. Zuletzt sind auch Tourismus und Landwirtschaft wichtige Wirtschaftszweige. Zu erreichen ist Nürnberg über internationale Bahnverbindungen sowie ein gut ausgebautes Straßennetz. Sowohl die Autobahn A3 als auch A6, A9 und A73 verbinden die Stadt und auch die Bundesstraßen B2, B4, B8 und B14 sind in diesem Kontext zu erwähnen. Der Flughafen der Stadt Nürnberg ist eher klein, wenngleich auch von hier internationale Ziele erreicht werden.

Wann immer Sie ein Auto in Nürnberg oder Umgebung suchen, sind wir für Sie da. KLOS Automobile wurde 1959 ins Leben gerufen. Was als kleine Waldgarage begann ist mittlerweile ein deutschlandweit aktives Unternehmen in Familienbesitz. Wir denken stets vom Kunden her und stellen den Service in den Mittelpunkt. Entsprechend versteht sich von selbst, dass wir Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Nürnberg oder in die nähere Umgebung liefern.

Mit dem Fiat 124 Spider kreiert der italienische Automobilhersteller gleich in doppeltem Sinne eine Legende. Einerseits lebt der Klassiker aus den Jahren 1966 bis 1985 wieder auf und trägt denselben Namen wie damals, andererseits basiert der neue Fiat 124 Spider auf dem Mazda MX-5 und damit dem Erneuerer der Roadsterklasse. Während der erste 124 auch in geschlossenen Varianten als so genanntes „Brot-und-Butter-Fahrzeug“ zu haben war, setzt der aktuelle Fiat 124 Spider einzig und allein auf Sportlichkeit und ist ausschließlich in einer offenen Variante erhältlich. Seine Premiere feierte der kleine Flitzer im Rahmen der Los Angeles Auto Show Ende 2015 und seit 2016 ist die Schönheit auch hierzulande zu haben. In der Optik sind unverkennbar Spuren des vermeintlichen „Originals“ aus den Sixties erkennbar, sowohl am Frontgrill als auch in den Heckleuchten mit Retrocharme.

Daten und Fakten zum Fiat 124 Spider

In mancherlei Hinsicht ähnelt der Fiat 124 Spider seht stark dem bewährten MX-5. Die Rede ist vom Getriebe, dem Fahrwerk und einigen anderen technischen Bereichen. Unter der Motorhaube arbeitet jedoch italienische Technik, was an der Verwendung eines Turbolader deutlich wird. Der 1,4 Liter Motor ist sowohl mit 140 PS als auch – dank Werkstuner Abarth – mit 170 Pferdestärken zu haben. Wie es sich für einen Sportwagen gehört, wird mit Hinterradantrieb gefahren und die sechs Gänge per Hand geschaltet. Eine Automatik steht lediglich in der größeren Ausführung bereit. Angesichts eines Gewichts von nur rund einer Tonne verwundert nicht, dass der Normsprint auf 100 km/h in nur 6,8 Sekunden erledigt ist und weit über 200 km/h zu Buche schlagen.

In den Ausmaßen gibt sich der Fiat 124 Spider wie ein Kleinwagen. 4,08 Meter misst der italienische Flitzer in der Länge und ist dabei 1,74 Meter breit und gerade einmal 1,23 Meter hoch. Der Laderaum von 140 Liter ist immerhin ausreichend, um leichtes Gepäck für einen Wochenendausflug unterzubringen und auch ein Wasserkasten sollte passen.

Komfort des Fiat 124 Spider

Der Fiat 124 Spider überzeugt weniger durch Extras und Features als dadurch, dass auf alle vermeintlich überflüssigen Funktionen verzichtet wurde. Eine reine Fahrmaschine? In gewisser Weise schon, was mancherorts schon zu Lobeshymnen auf ein „wunderbar altmodisches Auto“ führte. Dabei wirkt das gesamte Interieur eher edel und wurde mit jeder Menge Leder und Klavierlack versehen. Das Stoffverdeck ist perfekt gedämmt, die Seitenscheiben dick genug, um Lärm draußen zu halten. Apropos Stoffverdeck: dieses lässt sich in wenigen Sekunden manuell zusammenfalten, weshalb keine Elektronik angeboten wird. Letztere würde ebenso den Purismus stören wie ein Handschuhfach oder Fächer in den Seiten der Türen. Aus diesem Grund geizt der Fiat 124 Spider auch mit Ablagen, was mit einem sportlichen Leichtgewicht belohnt wird.

Extras im Innenraum

Wohlgemerkt: auch, wenn manche Features weggelassen wurden, trumpft der Fiat 124 Spider mit großem Komfort auf. Ledersitze sind ebenso möglich wie eine Klimaautomatik und auch ein doppeltes Endrohr ist auch Wunsch Teil des Programms. Die Scheinwerfer arbeiten mit Full-LED-Technik und natürlich dürfen auch Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und ein Keyless Startknopf nicht fehlen. Diejenigen, denen der Fiat 124 Spider noch nicht unterhaltsam genug ist, nutzen das Radio mit MP3-Player und USB-Anschluss.