Fiat 500X in Saarbrücken günstig kaufen | Lieferservice nach Saarbrücken

Fiat 500X – die ideale Lösung für Mobilität in Saarbrücken

Der Fiat 500X passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Saarbrücken und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat 500X sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat 500X als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Saarbrücken kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Saarbrücken und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat 500X gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Saarbrücken oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat 500X gerne direkt an Ihren Wohnort in Saarbrücken. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat 500X in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile – aus dem Saarland für Saarbrücken

Saarbrücken ist eine 181.000 Einwohner- Stadt im äußersten Westen der Bundesrepublik. Unmittelbar auf dem Stadtgebiet verläuft die Grenze zu Frankreich und auch nach Luxemburg ist es nicht weit. Seine Bedeutung erwächst Saarbrücken unter anderem aus der Rolle als Landeshauptstadt des Saarlands. Zudem handelt es sich um eine sehr alte Stadt, die bereits während der römischen Antike besiedelt war. Wer in die Stadtgeschichte eintaucht, findet zudem Spuren aus der Frankenzeit, sodass die erste urkundliche Erwähnung Saarbrückens bzw. eines der heutigen Stadtteile auf das Jahr 777 datiert. Unter dem heutigen Namen ist Saarbrücken seit 999 bekannt. Interessant ist jedoch, dass das heutige Saarbrücken erst 1909 nach der Eingemeindung von St. Johann an der Saar und Malstatt-Burbach als Großstadt entstand. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören Schloss und Deutschherrenkapelle sowie die Alte Brücke über die Saar.

Ökonomisch ist Saarbrücken unter anderem für die Herstellung von Gussteilen sowie Getrieben bekannt. Darüber hinaus beherbergt die Stadt einen namhaften Automobilzulieferer und Firmen aus dem Bereich Maschinenbau. Hinzu kommt die Universität und natürlich die zahlreichen Verwaltungsinstitutionen. Saarbrücken ist sowohl an das Fernverbindungsnetz der Deutschen Bahn als auch das französische Bahnnetz angebunden. Autofahrer wählen die Autobahnen A1, A8 oder auch die A620 und A623, wahlweise existieren auch Anbindungen über die Bundesstraßen B41, B51, B268 und die B406.

KLOS Automobile wurde im Jahr 1959 unweit von Saarbrücken, genauer gesagt in Marpingen-Urexweiler im Saarland ins Leben gerufen. Was als kleine „Waldgarage“ begann ist mittlerweile ein großes Autounternehmen mit sechs Filialen im gesamten Westen der Republik. In all den Jahren sind wir jedoch nah an unseren Kundinnen und Kunden geblieben und zeichnen uns durch eine persönliche Betreuung aus. Gerne liefern wir Ihr Fahrzeug direkt zu Ihnen nach Saarbrücken oder in die Umgebung. Bei uns finden sie Neufahrzeuge und Tageszulassungen aber auch Gebraucht- und Jahreswagen. Zudem genießen Sie einen umfangreichen Werkstatt-Service.

Ein Klassiker als SUV? Warum nicht. Der Fiat 500X ist erst im Jahr 2014 auf den Markt gekommen und hat sich sogleich als Erfolgsmodell erwiesen. Die Basis bildet der Jeep Renegade, womit sich auch die Raubeinigkeit und Alltagstauglichkeit erklären lässt. In optischer Hinsicht folgen die Italiener der Marschrichtung, die mit der Neuauflage des Fiat 500 im Jahr 2007 vorgegeben wurde und präsentieren ein Fahrzeug mit minimalem Kühlergrill, der deutlich Anleihen an das Modell der Zeit zwischen 1957 und 1977 (Nuova 500) nimmt. Andererseits handelt es sich beim Fiat 500X um ein Auto, das technisch voll auf Höhe der Zeit und dieser seit dem Facelift im August 2018 sogar ein wenig voraus ist. Vor allem der Fahrkomfort ist bemerkenswert, was unter anderem am Allradantrieb und dem optionalen Automatikgetriebe liegt. Den Offroad-Charakter unterstreichen die Seitenschweller, die veränderten Radläufe sowie die hinteren Stoßdämpfer.

Eckdaten zum 500X

In der Länge bringt es der Fiat 500X auf 4,27 Meter und ist somit als Mini-SUV einzustufen. Bei einer Breite von 1,80 Meter schraubt sich das Fahrzeug auf bis zu 1,62 Meter Höhe. Der Vorgänger war der Sedici, bei dem es sich ebenfalls um ein SUV handelt, mit dem Fiat seinerzeit erstmals das Segment betrat. Beim Laderaum bietet der 500X 350 Liter allein im Kofferraum, die sich durch Umklappen der hinteren Sitze auf bis zu 1.000 Liter erweitern lassen. Dank eines Wendekreises von nur 11,50 Meter ist das SUV perfekt für die Stadt geeignet, ermöglicht jedoch auch „Ausritte“ in die freie Wildbahn.

Möglich werden diese dank des Allradantriebs, der in Kombination mit dem leistungsstarken Zweiliter-Diesel und 150 PS zu haben ist. In diesem Kontext werden die Pferdestärken dann auch über eine neunstufige Automatik verwaltet, während andere Motorisierung auch mit Schaltgetriebe und Frontantrieb fahren. Das Leistungsspektrum der Benziner und Diesel beginnt bei 95 PS und wer es sportlich mag, der entscheidet sich für den 150 PS- Benziner, der in nur 9,1 Sekunden auf 100 km/h spurtet. Eine Gemeinsamkeit aller Motoren ist das Entsprechen der Euro-6d-TEMP-Norm.

Innenraum des Fiat 500X

Der Fiat 500X ist nur scheinbar ein Naturbursche. Wer im Innenraum Platz nimmt, bemerkt schnell, dass das Fahrzeug durch und durch stadtfein ist. Das zentrale platzierte Touchdisplay stellt sowohl das Infotainment als auch die Navigation dar. Selbstverständlich arbeiten im Fiat 500X auch Parksensoren und sogar an einen Toter-Winkel-Assistenten wurde gedacht. Die besondere Sicherheitsausstattung wird auch durch den Notbremsassistenten unterstrichen, der bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h automatisch abbremst. Weitere Extras sind ein Tempomat sowie Regen- und Lichtsensoren dank denen sich sowohl Scheibenwischer als auch die Beleuchtung automatisch an- und abschalten. Zuletzt ist auch der Spurhalteassistent zu erwähnen und sogar eine Verkehrszeichenerkennung ist optional mit an Bord.

Komfort des Fiat 500X

Der Komfort des Fiat 500X ist nicht nur hinsichtlich der Assistenz- und Sicherheitssysteme bemerkenswert. Wie wäre es beispielsweise mit einem Beats Audio- Soundsystem mit separatem Subwoofer und zahlreichen Lautsprechern? Oder mit der Möglichkeit, digitales Radio (DAB) zu empfangen. Natürlich lassen sich auch mobile Geräte in das Infotainment einbinden. Geleuchtet wird natürlich aus Full-LED-Frontscheinwerfern und auch an Nebelscheinwerfer wurde beim 500X gedacht.