Fiat Doblo in Trier günstig kaufen | Lieferservice nach Trier

Bestmöglich in Trier unterwegs mit dem Fiat Doblo Neuwagen

Ein Fiat Doblo Neuwagen stellt so etwas wie das Non-Plus-Ultra an Qualität dar. Für Fahrten rund um Trier und in der Innenstadt ist das Fahrzeug wie geschaffen. Charakteristisch für die aktuelle Modellgeneration ist der enorme Komfort, den der Fiat Doblo Neuwagen bietet. In der City erweist sich das Modell dank Parkunterstützung als überaus praktisch und leicht zu handhaben und ist zudem sparsam. Auf längeren Strecken außerhalb von Trier erfreuen Sie sich am Platzangebot des Fiat Doblo Neuwagen. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen eine große Auswahl und beraten Sie gern hinsichtlich Lackierung, Motorisierung und Extras. Profitieren Sie dabei von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer Reputation als Familienunternehmen mit tiefer Verankerung in Trier und Umgebung.

Lust auf einen Fiat Doblo Neuwagen für Trier? Dann werden Sie stauen, wie günstig Sie an dieses herausragende Fahrzeug gelangen. Wir räumen Ihnen attraktive Rabatte ein und nehmen zudem Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Dabei spielt keine Rolle, welches Fabrikat und welches Baujahr Sie uns anbieten: wir unterbreiten Ihnen in jedem Fall ein faires Angebot. Hinzu kommt, dass Sie Ihren Fiat Doblo Neuwagen für Trier selbstverständlich nicht auf einen Schlag finanzieren müssen. Wie wäre es mit monatlich geringen Raten über eine fest definierte Laufzeit? Des Weiteren stehen wir Ihnen nach dem Autokauf in Trier gerne auch in allen Servicefragen Rede und Antwort und übernehmen zudem die Lieferung Ihres Fiat Doblo Neuwagens direkt vor Ihre Haustür.

Ob gebraucht oder neu in Trier: KLOS Automobile

110.000 Einwohner machen Trier zur viertgrößten Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Geht es jedoch um das Alter, so rangiert die Stadt an der Mosel auf dem ersten Rang und gilt als älteste Stadt Deutschlands. Während der Römerzeit war hier nicht nur ein Heereslager, sondern eine florierende Stadt, was bis zum heutigen Tag gut dokumentiert ist. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Porta Nigra, ein altes Stadttor aus dem Jahr 170. Natürlich zählen viele Gebäude seit Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe, was auch das Amphitheater oder die Überreste der alten Therme einschließt. Augusta Treverorum, wie die Stadt in römischer Zeit hieß, hat sich seinen Ruf auch in späteren Jahrhunderten bewahrt. Sehenswert sind der romanische Dom sowie das kurfürstliche Palais oder auch die nähere Umgebung mit der Mosel und den zahlreichen Weinbergen. Hinzu kommt, dass Trier direkt an der Grenze zu Luxemburg liegt und damit zu Tagestouren in das kleine Großherzogtum einlädt.

Natürlich spielt der Tourismus in Trier eine große Rolle. Besucher kommen aus aller Welt und bescheren der Stadt regelmäßige Einnahmen. Ebenfalls ist Trier ein Standort für den Weinanbau und beherbergt auch einen großen Automobilzulieferbetrieb. Verkehrsverbindungen werden unter anderem über die Autobahnen A1, A64 und A602 sowie die Bundesstraßen B49, B51, B52, B53 und B268 realisiert und auch eine regionale Bahnanbindung darf nicht fehlen.

Kundinnen und Kunden aus Trier genießen bei KLOS Automobile den besonderen Lieferservice. Konkret bedeutet dies, dass wir Ihnen Ihr neues Fahrzeug auf Wunsch direkt vor die Haustür stellen, was natürlich auch für die unmittelbare Umgebung der Stadt gilt. Unser Unternehmen existiert seit 1959. Was anfangs eine kleine „Waldgarage“ war, ist mittlerweile ein großes Autohaus mit sechs Filialen. Für uns spricht einerseits die Vielfalt mit Neuwagen, Tageszulassungen sowie Gebraucht- und Jahreswagen unterschiedlicher Hersteller, andererseits aber auch unsere enge Kundenbindung und unser exzellenter Service inklusive Meisterwerkstätten.

Der Fiat Doblò stammt aus der Nutzfahrzeugsparte des Fiat Konzerns und somit aus dem Hause Fiat Professional. Bei dem Hochdachkombi handelt es sich um eines der kleineren Fahrzeuge der Nutzfahrzeugsparte, das problemlos auch als PKW gefahren werden kann. Auf dem Markt ist der Fiat Doblò seit dem Jahr 2000 und gilt als Nachfolger des Fiorino. Sowohl 2006 als auch 2011 gelang der Titel als „Van of the year“ und auch die Verkaufszahlen untermauern die Sonderstellung dieses praktischen Fahrzeugs. Die zweite Generation existiert seit 2010 und wurde 2015 mit einem gründlichen Facelift versehen. Eine Besonderheit besteht darin, dass der Fiat Doblò auch als Pritschenwagen erhältlich ist, was in diesem Segment innerhalb Europas ein Novum darstellte.

Der Fiat Doblò in Zahlen

Wirft man einen Blick auf die Abmessungen des Fiat Doblò, so kann man schnell durcheinander kommen. Angeboten werden eine Kurzversion mit 4,41 Meter Länge und eine Langversion, die es auf knappe 4,76 Meter bringt. Darüber hinaus ist aber auch ein Fiat Doblò Trekking zu haben, bei dem das Dach 1,90 Meter anstelle der sonst üblichen 1,85 Meter in die Höhe ragt. In der Hochdachausführung schlagen in diesem Bereich sogar 2,12 Meter zu Buche. Die Folge ist vor allem Stauraum, der seinesgleichen sucht. Allein der Kofferraum bringt es auf 790 Liter und das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange ist erst bei 4.000 Litern erreicht. Wer möchte, entscheidet sich für die Ausführung als Siebensitzer und erhält somit ein perfektes Familienfahrzeug. Apropos Stauraum: neben dem großen Kofferraum arbeitet der Fiat Doblò auch mit großen Fächern in den Vordertüren und allerlei Fächern und Ablagen. Prädikat: praktisch.

Beim Antrieb lässt der Fiat Doblò die Wahl zwischen Benzin, Diesel und einer Kombination mit Erdgas. Je nach Wahl gelangen zwischen 95 und 120 PS auf die Straße. Die Common-Rail-Diesel arbeiten mit der bewährten Multijet-Technologie und erweisen sich somit als besonders effizient. Geschaltet wird hier, wie bei den T-Jet-Benzinern mit der Hand und auch der Vorderradantrieb ist allen Varianten gemeinsam.

Komfort und Sicherheit des Fiat Doblò

Hinsichtlich der Sicherheit erweist sich der Fiat Doblò als vorbildlich. Das beginnt bereits beim Bau der Fahrgastzelle, die mit energieabsorbierende Eigenverformungszonen. Des Weiteren bleiben die Türen auch im Falle eines Zusammenstoßes geschlossen. Selbstverständlich verfügt der Doblò über vier Airbags und auch ABS und ESC sind mit an Bord. Ein echtes Schmankerl stellt das elektronische Sperrdifferenzial „TRACTION+“ dar. Wirft man einen Blick auf die Liste der sonstigen Extras, so fallen die Nebelscheinwerfer ins Auge. Darüber hinaus erfreut der Doblò mit Schiebetüren im hinteren Bereich, die mit elektrischen Fensterhebern arbeiten.

Extras des Fiat Doblò

Natürlich bietet der Fiat Doblò auf Wunsch auch regelrechten Luxus. Im hinteren Bereich wurden die Scheiben dunkel getönt und auf Wunsch ist ein Lederlenkrad sowie ein Schaltknauf in mehrfarbigem Leder zu haben. Ebenfalls Teil der Ausstattung ist die Klimaanlage. Geöffnet und geschlossen wird der Fiat Doblò über eine Funkfernbedienung. Wem der Sinn nach einer geländetauglichen Ausführung steht, der steigt in den Fiat Doblò Trekking, der sowohl vorne als auch hinten mit praktischem Unterfahrschutz versehen wurde.