KLOS Automobile für den Fahrzeugkauf in Hannover und Umgebung
Hannover ist mit knapp 540.000 Einwohnern die Landeshauptstadt Niedersachsens, war jedoch auch schon die Hauptstadt des Königreichs Hannover bzw. des gleichnamigen Kurfürstentums. Die Bedeutung der Stadt erwächst aus diversen Industrieunternehmen sowie dem Standort von neun Hochschulen sowie einer Fülle an Kultureinrichtungen. Hannover liegt an der Leine im Süden des norddeutschen Tieflands. Besiedelt war die Region bereits in römischer Zeit und ab dem zehnten Jahrhundert befand sich hier eine Marktsiedlung. Das Stadtrecht wurde 1241 verliehen, die Stadtbefestigung datiert auf das 14. Jahrhundert. Vor allem in der frühen Neuzeit erlebte Hannover einen Aufschwung, was unter anderem am internationalen Handel lag. Zwischenzeitlich war die Stadt auch Mitglied der Hanse und avancierte bald zur Residenzstadt. Eine Besonderheit bestand darin, dass die Königreiche England und Hannover über mehr als ein Jahrhundert in Personalunion regiert wurden. Während der Gründerzeit wurde Hannover zur Großstadt und entwickelte sich später zudem zu einer der wichtigsten Messestädte Deutschlands. Sehenswert sind die Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus der Backsteingotik sowie der Marktkirche. Des Weiteren lohnt sich in Hannover ein Besuch in den Herrenhäuser Gärten oder auch des Schlosses Herrenhausen.
Die Wirtschaft der Stadt Hannover ist maßgeblich von der Autoindustrie geprägt. Hier finden sich sowohl zwei Werke aus dem Nutzfahrzeugbereich als auch ein Hersteller für Reifen sowie Unternehmen für Fahrzeugsysteme, Baumaschinen und Starterbatterien. Ebenfalls wichtig sind die vielen Versicherungen und Banken und auch ein großer Touristikkonzern hat seinen Sitz in der niedersächsischen Metropole. Erreicht wird diese sowohl über den Flughafen und Fernbahnhof als auch über die Autobahnen A2, A7, A37 und A352 und eine Fülle an Bundesstraßen.
KLOS Automobile ist seit 1959 im Geschäft und somit ein alteingesessenes Automobilunternehmen. Bis heute sind wir ein Familienunternehmen, das Werte wie Beständigkeit, Fairness und einen partnerschaftlichen Umgang groß schreibt. Bei Ihrem Fahrzeugkauf in Hannover liefern wir Ihnen Ihr neues Auto gerne direkt vor die Haustür – sowohl in Hannover Stadt als auch in der näheren Umgebung. Wir stehen für Service und sind gerne für Sie da.
Mit dem Jeep Renegade ist dem US-Hersteller ein echter Superstar gelungen. Das Fahrzeug zeigt technische Parallelen zum Fiat 500X und erschien 2014 auf dem Markt. Im Jahr 2019 erfolgte ein umfangreiches Facelift, doch bereits 2015 gelang der Titel als „Allradauto des Jahres“ einer renommierten deutschen Automobilzeitschrift. Die Optik wird seit der Modellpflege von Chrom am Kühlergrill dominiert. Dieser zeigt mit seinen neun vertikalen Streben selbstverständlich das vertraute Markengesicht und auch ein LED-Tagfahrlicht ist mit an Bord. Gebaut wird der Jeep Renegade ausschließlich außerhalb der USA, was innerhalb der Markengeschichte ein Novum darstellt.
Maße und Leistung des Jeep Renegade
Den kompakten Charakter des Jeep Renegade unterstreicht die Länge von 4,26 Meter. Dabei ist das SUV 1,81 Meter breit und bringt es auf bis zu 1,73 Meter Höhe. Der Laderaum fällt mit 351 Litern sehr ordentlich aus, alldieweil ein Umlegen der hinteren Sitze bis zu 1.297 Liter eröffnen. Knapp kalkuliert wurde hingegen der Wendekreis, der mit 10,80 Meter angegeben wird. Die Folge ist eine perfekte Tauglichkeit für die Innenstadt. Weitere Werte des Jeep Renegade betreffen die Geländetauglichkeit, die durchaus gegeben ist. Die Böschungswinkel liegen vorne und hinten bei 29 bzw. 32,5°, die Bodenfreiheit erreicht stolze 21 Zentimeter.
Angetrieben wird der Jeep Renegade seit dem letzten Facelift von zwei neu entwickelten Benzinern mit Direkteinspritzung. Aus einem bzw. 1,3 Liter Hubraum gelangen zwischen 120 und 180 PS auf Straße und Holperpiste. Wer keine Lust auf Frontantrieb hat, entscheidet sich für die Allradausführung. Des Weiteren stehen sowohl ein Schalt- wie ein Doppelkupplungsgetriebe wie eine neunstufige Automatik zur Verfügung. Das Dieselregal ist ausschließlich mit Turbos bestückt, die 120 bis 170 Pferdestärken entfachen. Auch hier sind verschiedene Antriebs- und Getriebeformen konfigurierbar.
Ausstattung des Jeep Renegade
Im Innenraum des Jeep Renegade arbeitet die neueste Version des Uconnect-Systems. Konkret bedeutet dies, dass problemlos Smartphones unter verschiedenen Betriebssystemen eingebunden werden können. Angesteuert wird das Infotainment über ein Display von bis zu 8,4 Zoll Größe, alternativ steht allerdings auch eine Sprachsteuerung zur Verfügung, dank der sich beispielsweise SMS diktieren lassen. Weiter Highlights sind das Streaming sowie die Integration eines Nachrichten-Services und selbst digitales Radio DAB+ wird anstandslos empfangen. Mehr Technik bieten die Assistenzsysteme, die beispielsweise in einem adaptiven Tempomat und einem Toter-Winkel-Assistenten bestehen. Selbst das Einparken erfolgt zum großen Teil automatisch und lässt sich dank der integrierten Rückfahrkamera stets überwachen.
Sicherheit des Jeep Renegade
Mit dem Jeep Renegade gehen Sie auf Nummer sicher. Verkehrszeichen werden bereits in der Serienausstattung automatisch erkannt und auch ein Tempomat mitsamt einer Geschwindigkeitsbegrenzung ist Teil der Ausstattung. Ebenfalls arbeitet der US-Boy mit Nebelscheinwerfern und Abbiegelicht und verfügt über ein Kollisionswarnsystem. Für die perfekte Ausleuchtung der Straße sorgen Voll-LED-Scheinwerfer. Insgesamt zählt der Hersteller „über 60 aktive und passive Sicherheitsfunktionen“ auf und darf sich zurecht über fünf von fünf Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest freuen. Zu guter Letzt ist natürlich auch ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sowie ein Regensensor im Jeep Renegade verbaut.