Fiat Tipo in Heidelberg günstig kaufen | Lieferservice nach Heidelberg

Fiat Tipo – die ideale Lösung für Mobilität in Heidelberg

Der Fiat Tipo passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Heidelberg und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat Tipo sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat Tipo als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Heidelberg kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Heidelberg und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat Tipo gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Heidelberg oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat Tipo gerne direkt an Ihren Wohnort in Heidelberg. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat Tipo in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

KLOS Automobile – für Ihren Autokauf in Heidelberg

Heidelberg befindet sich inmitten des Rhein-Neckar-Gebiets und bietet 161.000 Einwohnern ein Zuhause. Nimmt man die umliegenden Orte der Metropolregion hinzu, so liegt dieses bei rund 2,4 Millionen Einwohnern. Kennzeichnend für Heidelberg ist seine enorme internationale Bekanntheit. Das pittoreske Stadtbild an den Ufern des Neckars wird mancherorts regelrecht als Blaupause für eine deutsche bzw. mittelalterliche Stadt herangezogen, weshalb es sich um einen der Tourismusmagnete des Landes handelt. Die Stadtgeschichte ist durch die kurfürstliche Residenz geprägt und auch schon zu römischen Zeiten existierte die Stadt. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1196, die Gründung der bekannten Universität – der ältesten auf deutschen Gebiet – folgte 1386. Wer heute durch Heidelberg flaniert, erfreut sich an vielen Gebäuden aus dem 14. und späteren Jahrhunderten und natürlich der berühmten Schlossruine. Letztere stammt aus der Renaissance und thront auf dem Königstuhl und damit über der Stadt, was zu dem einmaligen Stadtbild führt.

Ökonomisch spielt der Tourismus in Heidelberg naturgemäß eine große Rolle. Darüber hinaus existieren diverse Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistungen und Wissenschaft. Namhaft sind jedoch ein Zementunternehmen sowie ein Produzent von Druckmaschinen und ein Luftfahrtkonzern. Wer die Stadt aufsuchen möchte, tut dies entweder mit dem Zug oder wählt die Autobahnen A5, A6 und A656. Darüber hinaus durchschneiden auch die B3, B37 und die B535 die Stadt.

KLOS Automobile ist selbstverständlich auch in Heidelberg und der Umgebung zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einem unserer mittlerweile sechs Autohäuser, liefern Ihnen Ihr neues Fahrzeug auf Wunsch aber gerne auch direkt zu Ihnen nach Heidelberg bzw. an Ihren Wohnort in der näheren Umgebung. KLOS Automobile existiert seit 1959 und war in den ersten Jahren eine kleine „Waldgarage“. Mittlerweile finden Sie bei uns sowohl Neuwagen als auch Tageszulassungen, Gebrauchtwagen sowie Jahreswagen. Kennzeichnend sind zudem unser umfangreicher und stets individueller Service und unsere vielfältigen Werkstattleistungen von Meisterhand.

Mit dem Fiat Tipo setzt der italienische Hersteller ein regelrechtes Zeichen in der Kompaktklasse. Das Modell beerbte den Bravo bzw. Linea und wurde erstmals 2015 vorgestellt. Interessant an der Namensgebung, die übrigens lediglich in Mittel- und Westeuropa Verwendung findet, ist die Wiederbelebung eines regelrechten Kompaktklassikers aus den Jahren 1988 und 1995. So groß die Fußstapfen für den Fiat Tipo auch sind: das Fahrzeug füllt diese mühelos aus. Zu haben ist der Kompakte als Limousine, als Schrägheck sowie als Kombi. Die Gestaltung führte unter anderem zu dem Slogan „Man braucht nicht viel, um mehr zu bekommen“ und trifft es angesichts des praktischen und schnörkellosen Designs exakt auf den Punkt.

Der Fiat Tipo in Zahlen

Hinsichtlich seiner Abmessungen gibt sich der Fiat Tipo flexibel. Die Länge liegt bei 4,37 Meter bis zu 4,57 Meter, womit bereits die Obergrenze des Kompaktbereichs ausgelotet wird. Dabei ist das Modell 1,79 Meter breit und bringt es auf eine Höhe von bis zu 1,51 Meter. Der Laderaum rangiert bei bis zu 550 Liter und lässt sich durch das Umklappen der Rückbank im Verhältnis 60 zu 40 mehr als verdoppeln. Praktisch ist in diesem Zusammenhang auch der doppelte Boden des Laderaums, der entweder eine flache Ladefläche direkt auf Höhe der Ladekante schafft oder für maximalen Stauraum sorgt. Beim Wendekreis schlagen stadtfreundliche 10,90 Meter zu Buche.

Für ausreichend Vortrieb sorgen im Fiat Tipo sowohl Benzin- wie Dieselmotoren. Das letzte Update erfolgte in diesem Bereich im September 2018, sodass nunmehr komplett der Euro-6d-TEMP-Norm entsprochen wird. Auf die Straße gelangen zwischen 95 und 120 PS, wobei der Tipo stets mit Vorderradantrieb unterwegs ist. Des Weiteren ist auch das Schaltgetriebe obligatorisch – ob mit fünf oder sechs Gängen. Lediglich der Top-Benziner ist auch mit Automatik zu haben und erreicht eine bemerkenswerte Beschleunigung von nur rund zehn Sekunden auf 100 km/h.

Ausstattung des Fiat Tipo

Dem Fiat Tipo gelingt ein wenig die sprichwörtliche Quadratur des Kreises. Einerseits versucht man erst gar nicht in Premium-Gefilde aufzusteigen, sondern präsentiert das Fahrzeug als ehrlich und alltagstauglich. Andererseits existieren eine Reihe an cleveren Ideen, die für eine erhebliche Aufwertung sorgen. Ein Beispiel liefert der sieben Zoll große Touchscreen auf dem sowohl die Daten aus dem Navigationssystem als auch die Inhalte des Smartphones dargestellt werden. Die Einbindung mobiler Geräte gelingt unter den gängigen Betriebssystemen und ermöglicht sowohl die Telefonie als auch die Wiedergabe von Musik. Letzteres ist auch über DAB+ möglich. Bedient werden kann das Radio auch über das Lenkrad, wobei die Tasten clever auf der Rückseite platziert wurden. Natürlich dürfen im Fiat Tipo auch die 12-Volt-Steckdose und der USB-Anschluss nicht fehlen.

Extras im Fiat Tipo

Überhaupt ist der Innenraum des Fiat Tipo vollgepackt mit Annehmlichkeiten. Natürlich existiert eine Klimaanlage und auch an eine Sitzheizung wurde gedacht. Die Lordosenunterstützung erfolgt elektrisch und das Einparken wird mit Hilfe von Sensoren sowie einer Rückfahrkamera erleichtert. Damit nicht genug, denn der kompakte Turiner trumpft auch noch mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer und einem City-Notbremsassistenten auf. Zu guter Letzt werden Fahrten auf Landstraße und Autobahn durch den automatischen Distanzhalter spürbar erleichtert