Fiat 500 Tageszulassung in Karlsruhe günstig kaufen | Lieferservice nach Karlsruhe

Unser Preisbrecher für Karlsruhe: die Fiat 500 Tageszulassung

Wie wäre es mit einem echten Schnäppchen? Mit einer Fiat 500 Tageszulassung für Karlsruhe sichern Sie sich einen Neuwagen ohne jede Beschädigung oder Gebrauchsspuren. Ein Blick auf den Kilometerstand offenbart, dass das betreffende Modell noch nicht bewegt wurde. Ihr neues Fahrzeug entspricht der aktuellen Modellgeneration mit all Ihren Extras und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung. Das Besondere daran ist der Preis: dadurch, dass jede Fiat 500 Tageszulassung für einen Tag auf den Autohändler zugelassen wurde, sind deutlich höhere Rabatte möglich, die wir Ihnen bereitwillig einräumen. Zugegeben: hierbei handelt es sich um einen Trick, um die Vorgaben seitens des Herstellers zu umgehen. Die Vorgehensweise ist allerdings sowohl in Karlsruhe als auch in der Umgebung wohlbekannt und in der Branche etabliert.

Eine Fiat 500 Tageszulassung für Karlsruhe ist gleichermaßen günstig wie hochwertig. Um einen Neuwagen aus der aktuellen Generation zu erhalten, existiert keine günstigere Möglichkeit. Hinzu kommt, dass jedes Fahrzeug bereits konfiguriert und komplett ausgestattet ist. In aller Regel wird eine Fiat 500 Tageszulassung in Karlsruhe mit allem nur erdenklichen Komfort und in einer gängigen Motorisierung sowie Lackierung geliefert. Der Pluspunkt: es entstehen keinerlei Wartezeiten und auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihren Traumwagen direkt bis vor Ihre Haustür in Karlsruhe oder Umgebung. Dasselbe hohe Servicelevel offenbart sich auch bei der Finanzierung. Sie möchten Ihren bestehenden Gebrauchtwagen in Zahlung geben? Kein Problem und auch eine Finanzierung zu günstigen Konditionen räumen wir Ihnen bereitwillig ein.

Auto in Karlsruhe gesucht? Bei KLOS Automobile werden Sie fündig

Karlsruhe ist eine badische Großstadt mit 310.000 Einwohnern. Anders, als viele der umliegenden Städte, blickt Karlsruhe auf eine eher junge Geschichte zurück und entstand erst 1715 als so genannte „Planstadt“. Die komplette Stadtanlage ist vom Barock geprägt und besteht in einer Fächerform, die rund um das zentrale gelegenen Schloss angelegt wurde. In früheren Jahren war Karlsruhe eine bekannte Residenzstadt des Landes Baden, heute sind es vor allem das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof, die der Stadt ihr Gesicht verleihen. Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe sind unter anderem der Marktplatz mit der Pyramide sowie der Schlossgarten. Des Weiteren existieren eine Vielzahl an Museen und neben Schloss Karlsruhe auch noch Schloss Gottesaue und das Fasanenschlösschen.

Die Ökonomie des Standorts Karlsruhe ist unter anderem von den vielen Behörden und Institutionen aus dem Verwaltungsbereich und der Justiz geprägt. Auch ist Karlsruhe Sitz der größten deutschen Raffinerie für Mineralöl und eines großen Energieversorgers sowie eine namhaften deutschen Drogerie-Einzelhändlers aber auch von Banken und Versicherungen. Des Weiteren gilt Karlsruhe als einer der europaweit wichtigsten Standorte für Kommunikations- und Informationstechnologie und beherbergt mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine namhafte Hochschule. Angebunden ist die Stadt sowohl an die Autobahnen A5 und A8 als auch an die A35 und die Bundesstraßen B3, B10 und B36. Die Anbindungen mit der Bahn sind herausragend und führen sowohl nach Paris als auch nach Zürich, Amsterdam und in die deutschen Metropolen.

Mit Gründungsjahr 1959 ist KLOS Automobile seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Karlsruhe und Umgebung da. Wir beraten kompetent und fair und bieten Ihnen einen Lieferservice bis direkt an Ihre Haustür in Karlsruhe oder einem der umliegenden Orte. In unserem Angebot finden sich eine Fülle an Neuwagen unterschiedlicher Hersteller aber auch Schnäppchen in Form von Tageszulassungen sowie Gebraucht- und Jahreswagen. Des Weiteren bieten wir jede Menge Servicedienstleistungen und das gesamte Portfolio einer etablierten Meisterwerkstatt.

Die Legende lebt. Der Fiat 500 lässt sich keineswegs nur auf seine reine Funktionalität oder Fahrwerte reduzieren. Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Geschichte, das als direkter Nachfolger des Nuova 500 konzipiert wurde. In den Jahren zwischen 1957 und 1977 handelte es sich bei dem Kleinstwagen um den Inbegriff des italienischen Lebensgefühls. 2007 – exakt 50 Jahre nach dem Erscheinen des ersten 500 – präsentierte Fiat seinen neuen Fiat 500, der prompt zum „Auto des Jahres 2008“ auserkoren wurde. Der neue Fiat 500 nimmt in stilistischer Hinsicht deutliche Anleihen beim Klassiker, beschreitet jedoch technisch und in puncto Ausstattung eigene Wege. Für die City handelt es sich um den perfekten fahrbaren Untersatz, der sowohl Blicke auf sich zieht als auch mit jeder Menge Komfort verwöhnt. Die technische Basis stammt vom bewährten Fiat Panda, wobei der 500 optisch andere Wege beschreitet und selbstbewusst auf einen Kühlergrill verzichtet.

Eckdaten zum Fiat 500

3,66 Meter Länge – mehr Auto benötigt man nicht, wenn es um Mobilität in der Innenstadt geht. Der Fiat 500 firmiert als Kleinstwagen und ist auf diese Weise für jedwede Parklücke gerüstet. In der Breite und Höhe misst der Winzling 1,63 Meter bzw. 1,49 Meter und ist somit überaus harmonisch gebaut. Bemerkenswert ist das geringe Leergewicht von nur rund einer Tonne, dank dem der Fiat 500 überaus sparsam unterwegs ist. Dabei wird immerhin ein maximales Laderaumvolumen von 550 Liter geboten, sofern die Rücksitze umgeklappt werden. Der reine Kofferraum liegt bei 185 Liter, was für kleinere Einkäufe immer noch ausreichend ist.

Die Motorisierung des Fiat 500 besteht wahlweise in zwei Benzinaggregaten oder einer LPG-Ausführung. Das Leistungsspektrum reicht von 69 bis 85 PS, was immerhin für eine Höchstgeschwindigkeit von 173 km/h sorgt. Ausgestattet ist der Fiat 500 durchweg mit einem Schaltgetriebe. Wer ein Plus an Leistung wünscht, fragt nach einer Ausführung des Werkstuners Abarth, der eine regelrechte „Rennsemmel“ präsentiert und bis zu 180 PS unter die kleine Motorhaube zwängt.

Ausstattung des Fiat 500

Wirft man einen Blick auf die Ausstattung des Fiat 500, so lässt sich schnell vergessen, dass es sich „nur“ um einen Kleinstwagen handelt. Bereits in der Serienausführung werden ein höhenverstellbares Multifunktionslenkrad sowie elektrische Fensterheber geboten und auch der USB-Anschluss für das Entertainment-System darf nicht fehlen. Auch verfügt der Fiat 500 über einen Geschwindigkeitsbegrenzer bzw. eine Geschwindigkeitsregelanlage und erfreut mit optischen Highlights wie einem LED Tagfahrlicht und Türgriffen in Chrom. Bemerkenswert ist die Fülle an Ausstattungslinien, die aussagekräftige Namen wie Pop, Lounge, Star, Sport, Rockstar und Dolcevita tragen. Dahinter verbergen sich Extras wie die Klimaanlage, eine komplette Integration mobiler Endgeräte in die Infrastruktur des Infotainments via Bluetooth oder auch edle Außenspiegelkappen, die in Wagenfarbe lackiert wurden.

Technik und Besonderheiten des Fiat 500

In mancherlei Hinsicht sprengt der Fiat 500 sogar den Rahmen seiner Fahrzeugklasse. Wer möchte, verzichtet auf analoge Rundinstrumente und lässt sich diese in Form eines TFT-Displays anzeigen. Sonnenfreunde erfreuen sich am Glasdach und natürlich wurde auch nicht an Materialien im Innenraum gespart, was am optionalen Lederlenkrad oder den verchromten Einstiegsleisten deutlich wird. Sogar ein Armaturenbrett in Holz und Ledersitze sind möglich und selbst die Ausführung des Fiat 500 als Cabriolet ist Teil des Angebots. Dem Aspekt der Sicherheit wird dabei unter anderem durch sieben Airbags sowie ESC und ABS genügt und auch Regen- oder Dämmerungssensoren sowie ein Bremsassistent und Berganfahrhilfe dürfen nicht fehlen.