Fiat Doblo in Karlsruhe günstig kaufen | Lieferservice nach Karlsruhe

Fiat Doblo – die ideale Lösung für Mobilität in Karlsruhe

Der Fiat Doblo passt immer. Insbesondere, wenn es um Fahrten in Karlsruhe und Umgebung geht, eignet sich dieses Fahrzeug perfekt. Vor allem in der aktuellen Generation unterstreicht der Hersteller seinen enormen Anspruch und legt ein Fahrzeug voller Besonderheiten vor. Wir von Klos Automobile bieten Ihnen den Fiat Doblo sowohl als Neuwagen als auch als günstige Tageszulassung. Wenn Sie eher Wert auf ein gebrauchtes und damit günstigeres Fahrzeug legen, entscheiden Sie sich für einen Fiat Doblo als Jahreswagen oder Gebrauchtwagen. Wir gewährleisten durch unsere Werkstatt, dass Sie sicher durch Karlsruhe kommen und keine Mängel auftreten. Des Weiteren profitieren Sie von unserer mehr als 60-jährigen Erfahrung und unserer erstklassigen Reputation als Familienunternehmen für Karlsruhe und Region.

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Test des Fiat Doblo gelesen? Sie werden schnell feststellen, dass dieses Modell in qualitativer Hinsicht Maßstäbe setzt und noch dazu ein echter Hingucker ist. Bei Fahrten durch Karlsruhe oder auch durch die Umgebung sind Ihnen Blicke sicher. Großes Augenmerk legt der Hersteller seit eh und je auf die Ausstattung und die Sicherheit. Dank diverser Assistenzsysteme, die auch schon in vorherigen Generationen eingebaut wurden, gelangen Sie wohlbehalten an Ihr Ziel. Übrigens liefern wir Ihnen Ihren Fiat Doblo gerne direkt an Ihren Wohnort in Karlsruhe. Ein weiterer Pluspunkt besteht in unserer Finanzierung zu günstigen Konditionen, bei der meist keine Anzahlung vonnöten ist. Auch, wenn Sie Ihren aktuellen Gebrauchtwagen beim Kauf eines Fiat Doblo in Zahlung geben möchten, finden wir eine Möglichkeit und unterbreiten Ihnen ein günstiges Angebot.

Auto in Karlsruhe gesucht? Bei KLOS Automobile werden Sie fündig

Karlsruhe ist eine badische Großstadt mit 310.000 Einwohnern. Anders, als viele der umliegenden Städte, blickt Karlsruhe auf eine eher junge Geschichte zurück und entstand erst 1715 als so genannte „Planstadt“. Die komplette Stadtanlage ist vom Barock geprägt und besteht in einer Fächerform, die rund um das zentrale gelegenen Schloss angelegt wurde. In früheren Jahren war Karlsruhe eine bekannte Residenzstadt des Landes Baden, heute sind es vor allem das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof, die der Stadt ihr Gesicht verleihen. Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe sind unter anderem der Marktplatz mit der Pyramide sowie der Schlossgarten. Des Weiteren existieren eine Vielzahl an Museen und neben Schloss Karlsruhe auch noch Schloss Gottesaue und das Fasanenschlösschen.

Die Ökonomie des Standorts Karlsruhe ist unter anderem von den vielen Behörden und Institutionen aus dem Verwaltungsbereich und der Justiz geprägt. Auch ist Karlsruhe Sitz der größten deutschen Raffinerie für Mineralöl und eines großen Energieversorgers sowie eine namhaften deutschen Drogerie-Einzelhändlers aber auch von Banken und Versicherungen. Des Weiteren gilt Karlsruhe als einer der europaweit wichtigsten Standorte für Kommunikations- und Informationstechnologie und beherbergt mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine namhafte Hochschule. Angebunden ist die Stadt sowohl an die Autobahnen A5 und A8 als auch an die A35 und die Bundesstraßen B3, B10 und B36. Die Anbindungen mit der Bahn sind herausragend und führen sowohl nach Paris als auch nach Zürich, Amsterdam und in die deutschen Metropolen.

Mit Gründungsjahr 1959 ist KLOS Automobile seit vielen Jahren auch für Kundinnen und Kunden aus Karlsruhe und Umgebung da. Wir beraten kompetent und fair und bieten Ihnen einen Lieferservice bis direkt an Ihre Haustür in Karlsruhe oder einem der umliegenden Orte. In unserem Angebot finden sich eine Fülle an Neuwagen unterschiedlicher Hersteller aber auch Schnäppchen in Form von Tageszulassungen sowie Gebraucht- und Jahreswagen. Des Weiteren bieten wir jede Menge Servicedienstleistungen und das gesamte Portfolio einer etablierten Meisterwerkstatt.

Der Fiat Doblò stammt aus der Nutzfahrzeugsparte des Fiat Konzerns und somit aus dem Hause Fiat Professional. Bei dem Hochdachkombi handelt es sich um eines der kleineren Fahrzeuge der Nutzfahrzeugsparte, das problemlos auch als PKW gefahren werden kann. Auf dem Markt ist der Fiat Doblò seit dem Jahr 2000 und gilt als Nachfolger des Fiorino. Sowohl 2006 als auch 2011 gelang der Titel als „Van of the year“ und auch die Verkaufszahlen untermauern die Sonderstellung dieses praktischen Fahrzeugs. Die zweite Generation existiert seit 2010 und wurde 2015 mit einem gründlichen Facelift versehen. Eine Besonderheit besteht darin, dass der Fiat Doblò auch als Pritschenwagen erhältlich ist, was in diesem Segment innerhalb Europas ein Novum darstellte.

Der Fiat Doblò in Zahlen

Wirft man einen Blick auf die Abmessungen des Fiat Doblò, so kann man schnell durcheinander kommen. Angeboten werden eine Kurzversion mit 4,41 Meter Länge und eine Langversion, die es auf knappe 4,76 Meter bringt. Darüber hinaus ist aber auch ein Fiat Doblò Trekking zu haben, bei dem das Dach 1,90 Meter anstelle der sonst üblichen 1,85 Meter in die Höhe ragt. In der Hochdachausführung schlagen in diesem Bereich sogar 2,12 Meter zu Buche. Die Folge ist vor allem Stauraum, der seinesgleichen sucht. Allein der Kofferraum bringt es auf 790 Liter und das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange ist erst bei 4.000 Litern erreicht. Wer möchte, entscheidet sich für die Ausführung als Siebensitzer und erhält somit ein perfektes Familienfahrzeug. Apropos Stauraum: neben dem großen Kofferraum arbeitet der Fiat Doblò auch mit großen Fächern in den Vordertüren und allerlei Fächern und Ablagen. Prädikat: praktisch.

Beim Antrieb lässt der Fiat Doblò die Wahl zwischen Benzin, Diesel und einer Kombination mit Erdgas. Je nach Wahl gelangen zwischen 95 und 120 PS auf die Straße. Die Common-Rail-Diesel arbeiten mit der bewährten Multijet-Technologie und erweisen sich somit als besonders effizient. Geschaltet wird hier, wie bei den T-Jet-Benzinern mit der Hand und auch der Vorderradantrieb ist allen Varianten gemeinsam.

Komfort und Sicherheit des Fiat Doblò

Hinsichtlich der Sicherheit erweist sich der Fiat Doblò als vorbildlich. Das beginnt bereits beim Bau der Fahrgastzelle, die mit energieabsorbierende Eigenverformungszonen. Des Weiteren bleiben die Türen auch im Falle eines Zusammenstoßes geschlossen. Selbstverständlich verfügt der Doblò über vier Airbags und auch ABS und ESC sind mit an Bord. Ein echtes Schmankerl stellt das elektronische Sperrdifferenzial „TRACTION+“ dar. Wirft man einen Blick auf die Liste der sonstigen Extras, so fallen die Nebelscheinwerfer ins Auge. Darüber hinaus erfreut der Doblò mit Schiebetüren im hinteren Bereich, die mit elektrischen Fensterhebern arbeiten.

Extras des Fiat Doblò

Natürlich bietet der Fiat Doblò auf Wunsch auch regelrechten Luxus. Im hinteren Bereich wurden die Scheiben dunkel getönt und auf Wunsch ist ein Lederlenkrad sowie ein Schaltknauf in mehrfarbigem Leder zu haben. Ebenfalls Teil der Ausstattung ist die Klimaanlage. Geöffnet und geschlossen wird der Fiat Doblò über eine Funkfernbedienung. Wem der Sinn nach einer geländetauglichen Ausführung steht, der steigt in den Fiat Doblò Trekking, der sowohl vorne als auch hinten mit praktischem Unterfahrschutz versehen wurde.