Zum Hauptinhalt springen

Fiat 124 Spider Tageszulassung in Koblenz günstig kaufen | für Berlin kaufen

Unser Preisbrecher für Koblenz: die Fiat 124 Spider Tageszulassung

Wie wäre es mit einem echten Schnäppchen? Mit einer Fiat 124 Spider Tageszulassung für Koblenz sichern Sie sich einen Neuwagen ohne jede Beschädigung oder Gebrauchsspuren. Ein Blick auf den Kilometerstand offenbart, dass das betreffende Modell noch nicht bewegt wurde. Ihr neues Fahrzeug entspricht der aktuellen Modellgeneration mit all Ihren Extras und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung. Das Besondere daran ist der Preis: dadurch, dass jede Fiat 124 Spider Tageszulassung für einen Tag auf den Autohändler zugelassen wurde, sind deutlich höhere Rabatte möglich, die wir Ihnen bereitwillig einräumen. Zugegeben: hierbei handelt es sich um einen Trick, um die Vorgaben seitens des Herstellers zu umgehen. Die Vorgehensweise ist allerdings sowohl in Koblenz als auch in der Umgebung wohlbekannt und in der Branche etabliert.

Eine Fiat 124 Spider Tageszulassung für Koblenz ist gleichermaßen günstig wie hochwertig. Um einen Neuwagen aus der aktuellen Generation zu erhalten, existiert keine günstigere Möglichkeit. Hinzu kommt, dass jedes Fahrzeug bereits konfiguriert und komplett ausgestattet ist. In aller Regel wird eine Fiat 124 Spider Tageszulassung in Koblenz mit allem nur erdenklichen Komfort und in einer gängigen Motorisierung sowie Lackierung geliefert. Der Pluspunkt: es entstehen keinerlei Wartezeiten und auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihren Traumwagen direkt bis vor Ihre Haustür in Koblenz oder Umgebung. Dasselbe hohe Servicelevel offenbart sich auch bei der Finanzierung. Sie möchten Ihren bestehenden Gebrauchtwagen in Zahlung geben? Kein Problem und auch eine Finanzierung zu günstigen Konditionen räumen wir Ihnen bereitwillig ein.

Auto gesucht? Dann auf zu KLOS Automobile in Koblenz

114.000 Menschen leben im rheinland-pfälzischen Koblenz, womit es sich um die drittgrößte Stadt des Bundeslandes handelt. Geographisch ist die Stadt durch die Mündung der Mosel sowie die nah gelegene Mündung der Lahn in den Rhein gekennzeichnet. Hieraus resultierte bereits in der Römischen Antike große Bedeutung und auch der Name Koblenz geht auf „Confluentes“, das lateinische Wort für „Zusammenfließen“ zurück. Die Stadt ist über 2.000 Jahre alt und wurde in der Vergangenheit immer wieder als Festung ausgebaut und gesichert, was heute anhand der Festung Ehrenbreitstein und Burg Stolzenfels abzulesen ist. In der Innenstadt befinden sich vor allem Gebäude aus der Nachkriegszeit doch lohnt sich ein Blick auf das Kurfürstliche Schloss und die Alte Burg. Hinzu kommen die Basilika St. Kastor aus der romanischen Epoche sowie das Deutsche Eck und der Schängelbrunnen mitsamt der gemütlichen Altstadt.

Die Ökonomie der Stadt Koblenz ist durch die Branchen Maschinenbau und Automobilzulieferung gekennzeichnet. Des Weiteren ist Koblenz eine Beamtenstadt mit vielen Behörden, fungiert jedoch auch als Standort einer großen Versicherung sowie vieler Banken. Erreicht wird Koblenz über die Autobahnen A48 und A61 und auch zur A1 und A3 ist es nicht weit. Alternativ führen die Bundesstraßen B9, B42, B49, B416, B258 und B327 über das Stadtgebiet und auch Fernverbindungen mit dem Zug sind möglich.

Wer sich für die Zusammenarbeit mit KLOS Automobile entscheidet, setzt auf ein Unternehmen mit viel Tradition. Wir existieren seit 1959 in dieser Form und betreiben direkt in Koblenz, genauer gesagt im Metternicher Weg 13 eine eigene Filiale. Gerne sind wir bereit, Ihr neues Fahrzeug direkt an Ihre Haustür zu liefern, sodass Sie keinerlei Aufwand haben. Im Angebot befinden sich attraktive Neuwagen sowie günstige Tageszulassungen aber auch Gebraucht- und Jahreswagen. Kennzeichnend für unseren Service ist die große Erfahrung und die Möglichkeiten, Reparaturen und Inspektionen durchzuführen sowie Ersatzteile zu liefern.

Mit dem Fiat 124 Spider kreiert der italienische Automobilhersteller gleich in doppeltem Sinne eine Legende. Einerseits lebt der Klassiker aus den Jahren 1966 bis 1985 wieder auf und trägt denselben Namen wie damals, andererseits basiert der neue Fiat 124 Spider auf dem Mazda MX-5 und damit dem Erneuerer der Roadsterklasse. Während der erste 124 auch in geschlossenen Varianten als so genanntes „Brot-und-Butter-Fahrzeug“ zu haben war, setzt der aktuelle Fiat 124 Spider einzig und allein auf Sportlichkeit und ist ausschließlich in einer offenen Variante erhältlich. Seine Premiere feierte der kleine Flitzer im Rahmen der Los Angeles Auto Show Ende 2015 und seit 2016 ist die Schönheit auch hierzulande zu haben. In der Optik sind unverkennbar Spuren des vermeintlichen „Originals“ aus den Sixties erkennbar, sowohl am Frontgrill als auch in den Heckleuchten mit Retrocharme.

Daten und Fakten zum Fiat 124 Spider

In mancherlei Hinsicht ähnelt der Fiat 124 Spider seht stark dem bewährten MX-5. Die Rede ist vom Getriebe, dem Fahrwerk und einigen anderen technischen Bereichen. Unter der Motorhaube arbeitet jedoch italienische Technik, was an der Verwendung eines Turbolader deutlich wird. Der 1,4 Liter Motor ist sowohl mit 140 PS als auch – dank Werkstuner Abarth – mit 170 Pferdestärken zu haben. Wie es sich für einen Sportwagen gehört, wird mit Hinterradantrieb gefahren und die sechs Gänge per Hand geschaltet. Eine Automatik steht lediglich in der größeren Ausführung bereit. Angesichts eines Gewichts von nur rund einer Tonne verwundert nicht, dass der Normsprint auf 100 km/h in nur 6,8 Sekunden erledigt ist und weit über 200 km/h zu Buche schlagen.

In den Ausmaßen gibt sich der Fiat 124 Spider wie ein Kleinwagen. 4,08 Meter misst der italienische Flitzer in der Länge und ist dabei 1,74 Meter breit und gerade einmal 1,23 Meter hoch. Der Laderaum von 140 Liter ist immerhin ausreichend, um leichtes Gepäck für einen Wochenendausflug unterzubringen und auch ein Wasserkasten sollte passen.

Komfort des Fiat 124 Spider

Der Fiat 124 Spider überzeugt weniger durch Extras und Features als dadurch, dass auf alle vermeintlich überflüssigen Funktionen verzichtet wurde. Eine reine Fahrmaschine? In gewisser Weise schon, was mancherorts schon zu Lobeshymnen auf ein „wunderbar altmodisches Auto“ führte. Dabei wirkt das gesamte Interieur eher edel und wurde mit jeder Menge Leder und Klavierlack versehen. Das Stoffverdeck ist perfekt gedämmt, die Seitenscheiben dick genug, um Lärm draußen zu halten. Apropos Stoffverdeck: dieses lässt sich in wenigen Sekunden manuell zusammenfalten, weshalb keine Elektronik angeboten wird. Letztere würde ebenso den Purismus stören wie ein Handschuhfach oder Fächer in den Seiten der Türen. Aus diesem Grund geizt der Fiat 124 Spider auch mit Ablagen, was mit einem sportlichen Leichtgewicht belohnt wird.

Extras im Innenraum

Wohlgemerkt: auch, wenn manche Features weggelassen wurden, trumpft der Fiat 124 Spider mit großem Komfort auf. Ledersitze sind ebenso möglich wie eine Klimaautomatik und auch ein doppeltes Endrohr ist auch Wunsch Teil des Programms. Die Scheinwerfer arbeiten mit Full-LED-Technik und natürlich dürfen auch Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und ein Keyless Startknopf nicht fehlen. Diejenigen, denen der Fiat 124 Spider noch nicht unterhaltsam genug ist, nutzen das Radio mit MP3-Player und USB-Anschluss.