Fiat 500X Gebrauchtwagen in Luxemburg günstig kaufen | Lieferservice nach Luxemburg

Sparsam unterwegs in Luxemburg – Ihr Fiat 500X Gebrauchtwagen

Ein Fiat 500X Gebrauchtwagen ist wie geschaffen für sparsames Fahren in Luxemburg und Umgebung. Das Fahrzeug genießt sowohl in der aktuellen wie in den vorherigen Modellgenerationen einen erstklassigen Ruf und erweist sich als überaus robust und langlebig. Kennzeichnend für den Fiat 500X Gebrauchtwagen ist dessen Sparsamkeit in Kombination mit hohem Komfort. Assistenzsysteme sind auch bei älteren Modellen zu finden und in puncto Sicherheit brauchen Sie keinerlei Kompromisse einzugehen. Hinzu kommt, dass wir Ihnen für Luxemburg eine ganze Fülle an Angeboten unterbreiten und Ihren Fiat 500X Gebrauchtwagen auf Wunsch direkt bis an Ihre Haustür in Luxemburg oder die nähere Umgebung liefern.

Mit einem Fiat 500X Gebrauchtwagen für Luxemburg setzen Sie auf Verlässlichkeit. Konkret bedeutet dies nicht nur, dass der Hersteller für seine exzellente Technik bekannt ist, sondern auch, dass wir jedes Modell in unserer Meisterwerkstatt überprüfen. Unser Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als 60 Jahren mit Autos und besitzt entsprechenden Expertenstatus in der Bewertung eines Fiat 500X Gebrauchtwagens. Wir stellen sicher, dass keinerlei versteckte Mängel existieren und Sie wohlbehalten in und um Luxemburg unterwegs sein können. Hinzu kommt, dass eine Fülle an Fiat 500X Gebrauchtwagen direkt bei uns verfügbar sind und wir gerne auch Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen. Des Weiteren unterbreiten wir Ihnen bereitwillig ein günstiges Angebot für eine Finanzierung – gerne auch ohne Anzahlung und selbstverständlich zu gleichbleibenden Raten.

KLOS Automobile: günstige Fahrzeuge für Luxemburg (Stadt)

Luxemburg ist sowohl der Name einer Stadt als auch des umgebenden Großherzogtums. Das Land ist namensgebender Bestandteil der Benelux-Staaten und einer der wichtigsten Verwaltungssitze der Europäischen Union. Die bei weitem größte und wichtigste Stadt ist Luxemburg (Stadt) mit rund 116.000 Einwohnern. Der Ort ist besonders durch sein internationales Flair und einen Ausländeranteil von rund 70 Prozent gekennzeichnet. Charakteristisch ist die Gliederung in Oberstadt und und Unterstadt und damit einhergehend die Höhenunterschiede. Besiedelt war Luxemburg (Stadt) bereits in keltischen Zeiten und auch die Römer hinterließe ihre Spuren. Später stand die Stadt unter dem Einfluss von Trier, erlangte jedoch 1244 die Freiheitsrechte. Seit 1354 ist Luxemburg ein Herzogtum und war in den folgenden Jahrhunderten meist Teil der Niederlande. Kennzeichnend waren die enormen Befestigungsanlagen, die sich bis heute bestaunen lassen. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch in einem der vielen Museen und auch der Großherzögliche Palast sowie die Kathedrale Notre-Dame de Luxembourg gelten als sehenswert. Des Weiteren zeichnet sich das Stadtbild durch verschiedene große Brücken aus.

Unter ökonomischer Perspektive ist Luxemburg (Stadt) vor allem ein Finanzplatz und Standort für Privatbanken und Captive-Rückversicherungen. Darüber hinaus ist die Baubranche ausgeprägt und auch der weltgrößte Stahlhersteller hat seinen Sitz in Luxemburg (Stadt). Zuletzt ist auch die aufkommende IT-Industrie zu nennen. Zu erreichen ist Luxemburg (Stadt) von Deutschland aus mit dem Zug, der auch Verbindungen in Richtung Frankreich und Belgien ermöglicht. Ferner treffen hier diverse inländische Autobahnen aufeinander. Straßenverbindungen von und nach Deutschland existieren über die Bundesstraßen B257, B406, B49 sowie die Verlängerung der Autobahn A64.

Seit 1959 ist KLOS Automobile nun schon auf dem Markt für Automobile. Was als „Waldgarage“ begann, besteht mittlerweile in sechs Filialen im gesamten Westen Deutschlands. Selbstverständlich arbeiten wir gerne auch für unsere Kundinnen und Kunden in Luxemburg (Stadt) und Umgebung, was Orte wie Grevenmacher, Esch oder auch Dudelange und Echternach einschließt. Zu unserem Service gehören sowohl die Beratung und Reparaturen und Wartung als auch die Lieferung zu Ihnen nach Haus. Sie erhalten bei uns Neuwagen und günstige Tageszulassungen aber auch Gebrauchtfahrzeuge und Jahreswagen. Härzlëch wëllkomm.

Ein Klassiker als SUV? Warum nicht. Der Fiat 500X ist erst im Jahr 2014 auf den Markt gekommen und hat sich sogleich als Erfolgsmodell erwiesen. Die Basis bildet der Jeep Renegade, womit sich auch die Raubeinigkeit und Alltagstauglichkeit erklären lässt. In optischer Hinsicht folgen die Italiener der Marschrichtung, die mit der Neuauflage des Fiat 500 im Jahr 2007 vorgegeben wurde und präsentieren ein Fahrzeug mit minimalem Kühlergrill, der deutlich Anleihen an das Modell der Zeit zwischen 1957 und 1977 (Nuova 500) nimmt. Andererseits handelt es sich beim Fiat 500X um ein Auto, das technisch voll auf Höhe der Zeit und dieser seit dem Facelift im August 2018 sogar ein wenig voraus ist. Vor allem der Fahrkomfort ist bemerkenswert, was unter anderem am Allradantrieb und dem optionalen Automatikgetriebe liegt. Den Offroad-Charakter unterstreichen die Seitenschweller, die veränderten Radläufe sowie die hinteren Stoßdämpfer.

Eckdaten zum 500X

In der Länge bringt es der Fiat 500X auf 4,27 Meter und ist somit als Mini-SUV einzustufen. Bei einer Breite von 1,80 Meter schraubt sich das Fahrzeug auf bis zu 1,62 Meter Höhe. Der Vorgänger war der Sedici, bei dem es sich ebenfalls um ein SUV handelt, mit dem Fiat seinerzeit erstmals das Segment betrat. Beim Laderaum bietet der 500X 350 Liter allein im Kofferraum, die sich durch Umklappen der hinteren Sitze auf bis zu 1.000 Liter erweitern lassen. Dank eines Wendekreises von nur 11,50 Meter ist das SUV perfekt für die Stadt geeignet, ermöglicht jedoch auch „Ausritte“ in die freie Wildbahn.

Möglich werden diese dank des Allradantriebs, der in Kombination mit dem leistungsstarken Zweiliter-Diesel und 150 PS zu haben ist. In diesem Kontext werden die Pferdestärken dann auch über eine neunstufige Automatik verwaltet, während andere Motorisierung auch mit Schaltgetriebe und Frontantrieb fahren. Das Leistungsspektrum der Benziner und Diesel beginnt bei 95 PS und wer es sportlich mag, der entscheidet sich für den 150 PS- Benziner, der in nur 9,1 Sekunden auf 100 km/h spurtet. Eine Gemeinsamkeit aller Motoren ist das Entsprechen der Euro-6d-TEMP-Norm.

Innenraum des Fiat 500X

Der Fiat 500X ist nur scheinbar ein Naturbursche. Wer im Innenraum Platz nimmt, bemerkt schnell, dass das Fahrzeug durch und durch stadtfein ist. Das zentrale platzierte Touchdisplay stellt sowohl das Infotainment als auch die Navigation dar. Selbstverständlich arbeiten im Fiat 500X auch Parksensoren und sogar an einen Toter-Winkel-Assistenten wurde gedacht. Die besondere Sicherheitsausstattung wird auch durch den Notbremsassistenten unterstrichen, der bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h automatisch abbremst. Weitere Extras sind ein Tempomat sowie Regen- und Lichtsensoren dank denen sich sowohl Scheibenwischer als auch die Beleuchtung automatisch an- und abschalten. Zuletzt ist auch der Spurhalteassistent zu erwähnen und sogar eine Verkehrszeichenerkennung ist optional mit an Bord.

Komfort des Fiat 500X

Der Komfort des Fiat 500X ist nicht nur hinsichtlich der Assistenz- und Sicherheitssysteme bemerkenswert. Wie wäre es beispielsweise mit einem Beats Audio- Soundsystem mit separatem Subwoofer und zahlreichen Lautsprechern? Oder mit der Möglichkeit, digitales Radio (DAB) zu empfangen. Natürlich lassen sich auch mobile Geräte in das Infotainment einbinden. Geleuchtet wird natürlich aus Full-LED-Frontscheinwerfern und auch an Nebelscheinwerfer wurde beim 500X gedacht.