Bei Klos Automobile hast Du die Möglichkeit, deinen von der Theorie dominierten Unialltag mit wertvollen praktischen Berufserfahrungen zu ergänzen –etwas, was nicht nur Deinen persönlichen Horizont erweitert, sondern auch für den beruflichen Lebenslauf sehr wichtig ist. Als Autohändler bieten wir insbesondere Studenten, deren Studium sich mit Bereichen wie Handel, Wirtschaft oder Marketing beschäftigt, eine Plattform.
Damit Du einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen bekommen kannst, ist es wichtig, dass Dir genügend Zeit zur Verfügung steht. Deshalb bieten wir Praktika im Umfang von einem bis sechs Monaten an. Ansonsten brauchst Du nur noch eine gültige Immatrikulationsbescheinigung und solltest nicht länger als drei Semester über der Regelstudienzeit sein –dann steht Deinen Praktikum bei Klos Automobile nichts mehr im Wege!
Die wissenschaftliche Neugier von Studenten, ihr Forschungsdrang und ihre Fähigkeit, relevante Fragen bis ins kleinste Detail zu erörtern, ist einer der bedeutendsten Schätze unserer Gesellschaft. Denn nur durch Neugier und professionelle, durch universitäres Know-How gestützte Forschung kann es einen Fortschritt geben –und der ist gerade in der Automobilbranche wichtig und unausweichlich. Deshalb freuen wir uns, wenn Du Deine Diplom-, Bachelor-oder Masterarbeit in unserem Unternehmen schreiben möchtest und sind gespannt auf die Ideen, mit welchen Du Dich den von uns vorgegebenen Themen näherst.
Wir stellen Dir einen persönlichen Betreuer zur Seite, nehmen Rücksicht auf deinen Arbeitsprozess und übernehmen Dich nach erfolgreicher Abgabe deiner Abschlussarbeit gerne auch als festangestellte Fachkraft.
Eine Arbeitsstelle als Werkstudent ist eine großartige Gelegenheit, sich parallel zum Studium einen geregelten Arbeitsalltag aufzubauen. Wenn auch in der Regel nicht jeden Tag, so gehst Du doch regelmäßig zur Arbeit, verdienst Dein eigenes Geld und erhältst Einblicke in die Praxis hinter der Theorie, die Du an der Uni lernst.
Wir passen uns Dir und dem Umfang Deines Studiums in der Gestaltung Deiner Werkstudentenstelle an. So kannst Du etwa selbst entscheiden, wie viele Wochenstunden Du investieren kannst –wobei es gesetzlich außerhalb der Semesterferien nicht mehr als 20 Stunden sein dürfen –und selbstverständlich haben wir auch Verständnis dafür, wenn Du prüfungsbedingt eine Weile ausfällst, weniger oder zu anderen Tagen als gewohnt kommst.
Als Werkstudent zu arbeiten und Uni und Arbeit unter einen Hut zu bekommen ist auch immer ein Stück weit ein Drahtseilakt –wir wissen Deinen Fleiß zu schätzen, kommen Dir entgegen und freuen uns auf einen motivierten, verantwortungsbewussten und engagierten Mitarbeiter!
Verkauf: jetzt geschlossen
+49 6827 9015-40Service: jetzt geschlossen
+49 6827 9015-50