Fiat Panda Tageszulassung in Wiesbaden günstig kaufen | Lieferservice nach Wiesbaden

Unser Preisbrecher für Wiesbaden: die Fiat Panda Tageszulassung

Wie wäre es mit einem echten Schnäppchen? Mit einer Fiat Panda Tageszulassung für Wiesbaden sichern Sie sich einen Neuwagen ohne jede Beschädigung oder Gebrauchsspuren. Ein Blick auf den Kilometerstand offenbart, dass das betreffende Modell noch nicht bewegt wurde. Ihr neues Fahrzeug entspricht der aktuellen Modellgeneration mit all Ihren Extras und einer umfangreichen Sicherheitsausstattung. Das Besondere daran ist der Preis: dadurch, dass jede Fiat Panda Tageszulassung für einen Tag auf den Autohändler zugelassen wurde, sind deutlich höhere Rabatte möglich, die wir Ihnen bereitwillig einräumen. Zugegeben: hierbei handelt es sich um einen Trick, um die Vorgaben seitens des Herstellers zu umgehen. Die Vorgehensweise ist allerdings sowohl in Wiesbaden als auch in der Umgebung wohlbekannt und in der Branche etabliert.

Eine Fiat Panda Tageszulassung für Wiesbaden ist gleichermaßen günstig wie hochwertig. Um einen Neuwagen aus der aktuellen Generation zu erhalten, existiert keine günstigere Möglichkeit. Hinzu kommt, dass jedes Fahrzeug bereits konfiguriert und komplett ausgestattet ist. In aller Regel wird eine Fiat Panda Tageszulassung in Wiesbaden mit allem nur erdenklichen Komfort und in einer gängigen Motorisierung sowie Lackierung geliefert. Der Pluspunkt: es entstehen keinerlei Wartezeiten und auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihren Traumwagen direkt bis vor Ihre Haustür in Wiesbaden oder Umgebung. Dasselbe hohe Servicelevel offenbart sich auch bei der Finanzierung. Sie möchten Ihren bestehenden Gebrauchtwagen in Zahlung geben? Kein Problem und auch eine Finanzierung zu günstigen Konditionen räumen wir Ihnen bereitwillig ein.

Für Autos in Wiesbaden auf zu KLOS Automobile

Wiesbaden ist die hessische Landeshauptstadt und misst rund 279.000 Einwohner. Die Stadt liegt unmittelbar am Rheinufer, gegenüber von Mainz. Entsprechend befindet man sich hier im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, was für exzellente Verkehrsverbindungen sorgt. Kennzeichnend für Wiesbaden ist jedoch auch die Rolle als mondänes Kurbad. Die Thermalquellen wurden bereits in der römischen Antike genutzt und spielten in den folgenden Jahrhunderten immer wieder eine große Rolle. Die erste Erwähnung der Stadt datiert auf das neunte Jahrhundert, die touristische Nutzung und Bedeutung als Standort für Gesundheit und Regeneration geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit war Wiesbaden bereits die Hauptstadt des Herzogtums Nassau und war ein international beliebtes Ziel. Zu den berühmten Kurgästen der Vergangenheit zählten der russische Schriftsteller Fjodor Dostojewskij aber auch Franz Liszt, Nicolo Paganini, Igor Strawinski, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, James Joyce und Richard Wagner, um nur einige zu nennen.

Bis heute erwächst Wiesbaden ein Teil seiner überdurchschnittlichen Wirtschaftskraft aus den Kurbetrieben und Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich sowie Kliniken. Ebenfalls vor Ort befindet sich das bekannte Casino. Des Weiteren lebt Wiesbaden von den zahlreichen Verwaltungseinrichtungen und Dienstleistungsbetrieben. Die Verkehrsanbindungen werden einerseits über den regionalen Nahverkehr des Rhein-Main-Gebiets realisiert, andererseits über die Autobahnen A66, A643 und A671. Auch führen die Bundesstraßen B40, B43, B54, B262, B263, B417 und B455 über das Stadtgebiet.

Kundinnen und Kunden aus Wiesbaden finden in KLOS Automobile ein echtes Traditionsunternehmen. Die Gründung erfolgte im Jahr 1959, damals noch als „Waldgarage“ und in den kommenden Jahren entstanden insgesamt sechs Autohäuser in der gesamten Region. Gerne laden wir Sie zu uns ein, freuen uns jedoch auch darauf, Ihnen Ihr Fahrzeug direkt nach Wiesbaden oder in die nähere Umgebung zu liefern. Wir bieten sowohl Neuwagen als auch Tageszulassungen, Gebraucht- und Jahreswagen und zeichnen uns durch einen umfangreichen Service aus.

Es war einmal eine „tolle Kiste“. In der Tat fängt die Geschichte des Fiat Panda genau so an. Im Jahr 1980 gestaltete Giorgio Giugiaro den italienischen Kleinwagen, der schon bald zum Topseller avancierte. Ein reiner Funktionalist? Keineswegs, denn bereits der Panda der ersten Generation löste positive Emotionen aus und wurde über 23 Jahre weitgehend unverändert gebaut. 2011 folgte die dritte Generation, die den Fiat Panda sowohl in einer Allradvariante als auch als Offroad-Version „Cross“ mitbringt. Kennzeichnend für den Fiat Panda sind bis heute die vielen praktischen Details. Des Weiteren handelt es sich um ein sparsames und ungewöhnlich proportioniertes Fahrzeug, das seine Stärken vor allem in der City ausspielt.

Maße und Leistung des Fiat Panda

Mit einer Länge von nur 3,65 bis maximal 3,71 Meter spielt der Fiat Panda in der Liga der Kleinstwagen. Ungewöhnlich ist das Verhältnis von Breite zu Höhe, denn auf schmale 1,64 Meter kommen 1,55 Meter Höhe. Wer sich für den Cross in der 4x4-Ausführung entscheidet, der fährt sogar mit 1,66 Meter Höhe. Die Folge ist ein regelrechtes Platzwunder, in dem bis zu fünf Erwachsene problemlos mitfahren können. Der Kofferraum des Fiat Panda misst 225 Liter. Wer die Rücksitze umklappt, eröffnet 870 Liter Stauraum und damit die Möglichkeit zum Verstauen von Großeinkäufen oder Reisegepäck. Charakteristisch sind auch die weit öffnenden vorderen Türen und die minimal erhöhte Sitzposition. Der Wendekreis von 9,30 Meter unterstreicht ebenfalls den praktischen Nutzen des kleinen Italieners.

Angetrieben wird der Fiat Panda sowohl über die Vorderachse als auch über einen Allradantrieb, was in diesem Segment äußerst selten ist. Unter der Motorhaube arbeiten Benzin- und Erdgasmotoren innerhalb eines Leistungsspektrums von 69 bis 85 PS. Dabei ist allen Aggregaten die Kombination mit einem Schaltgetriebe gemeinsam und zudem wird durchweg der Euro-6d-TEMP-Norm entsprochen.

Komfort des Fiat Panda

Der Fiat Panda versteht sich eher als Purist, lässt allerdings dennoch keine Wünsche offen. Da ist zum Beispiel das Uconnect-System, das sowohl Bluetooth- als auch USB- und AUX-Anschlüsse bietet. Das Smartphone ist im Handumdrehen eingebunden, sodass sich sowohl Playlisten abspielen als auch Apps nutzen lassen. Die Steuerung erfolgt entweder über den Touchscreen oder über Sprache. Hinsichtlich der Apps stehen unter anderem „Find my Car“ sowie Navigation und Wetter zur Verfügung, sodass man im Fiat Panda stets perfekt informiert ist. Gefahren wird mit einer elektronischen Servolenkung, das Lenkrad lässt sich problemlos in der Höhe verstellen. Weitere Extras sind elektrische Fensterheber sowie eine Zentralverriegelung.

Sicherheit und Extras des Fiat Panda

Natürlich wird beim Fiat Panda die Sicherheit ebenso groß geschrieben. Zu erkennen ist dies anhand der vier Airbags, die auch einen Kopfairbag beinhalten. Des Weiteren verfügt das Fahrzeug über eine Electronic Stability Control (ESC), EBD und ABS+. Kindersitze lassen sich problemlos via Isofix befestigen und auch ein Reifendruckkontrollsystem darf nicht fehlen. Mehr Details gefällig? Dann sei an dieser Stelle auf die Klimaanlage hingewiesen. Oder die Beifahrersitzlehne, die sich bei Bedarf umklappen lässt. Auch verfügt der Fiat Panda über einen optionalen City-Notbremsassistenten.